Ich lebe nun seit vielen Jahren im Schwabenländle und fühle mich mittlerweile ziemlich heimisch, die Schwaben, das ist eine Wissenschaft für sich.

An und für sich glaube ich das es schwierig ist eine Menschengruppe in einer Schublade zu stecken, ich denke das mit dem Wetter einhergeht, den desto mehr Sonne scheint, desto höher ist der Serotonin-Spiegel desto glücklicher/ gelassener sind die Menschen, im Süddeutschen Raum hat man verhältnismäßig viel Regen, ich kann mir schon vorstellen das es einen direkten Zusammenhang hat.

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/13/NWS-NOAA_Europe_Extreme_maximum_temperature_AUG_16_-_22%2C_2015.png

...zur Antwort

In diesem Fall gilt näherungsweise das Newtonsche Abkülungsgesetz

dT=l*(U-T)dt

bzw.

dT/dt=l*(U-T)

wobei T die Temperatur (in diesem Falle) des Wassers, U die Umgebungstemperatur, t die Zeit und l ein Proportionalitätsfaktor ist.

https://www.spektrum.de/lexikon/physik/newtonsches-abkuehlungsgesetz/10298

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.