Info zum #Trojaner-#Board-de . Wir hatten einen Trojaner mit anderen Softwareproblemen. Der Bearbeiter dort ein "Cosinus" hat zunächst mit einigen Infos geholfen. Ist aber in der Kommunikation sehr empfindlich und gewöhnungsbedürftig. Kurz angebunden und merkbar Ego-Typ. Virus oder Trojaner im System haben wir dann selbst gefunden und entfernen können. Kompletter Scan mit dem aktuellen Windows Defender wäre die erste Maßnahme. Schlägt der an, die Details anklicken wo dann normalerweise auch der Pfad angegeben wird. Bei uns war es ein PZ-Trojan. Der war in vielen älteren Profiles von Firefox drin. Die alten Profiles haben wir gelöscht. Danach erneute Scans machen mit MBAM und Adwarecleaner und danach mit FRST. Diese Programme werden auch von #Trojaner-#Board benutzt. In den Logfiles kann man dann weiter nach Fehlern suchen und diese dann meißt selbst beheben. Etwas Erfahrung vorausgesetzt. Bei allgemeinen Softwareproblemen hilft ggf. das Forum dort weiter. Der "Cosinus" hat bei Fragen keine weitere Antwort gegeben. Es ist eine sog. kostenfreie Hilfe für Menschen die keine Ahnung haben und keine Fragen stellen und nur den Anweisungen folgen. Mehr nicht.

...zur Antwort