Das hängt davon ab, ob du zu den engen Kontaktpersonen zählst .... wenn du deinen Bruder zum Beispiel häufig umarmst oder ihr beide zusammen auf dem Sofa (eng beisammen) sitzt, so wäre es durchaus denkbar, dass du nicht in die Schule darfst. Wenn dein Bruder hingegen 200km von dir entfernt wohnt und ihr euch nie seht, is es egal.

Wenn ersteres zutrifft, solltest du einfach einmal den behandelnden Arzt ansprechen. Ich weiß persönlich leider nicht, wie es in der Schule gehandhabt wird .... jedoch vermute ich einmal, dass wenn der Arzt dich für potentiell infiziert hält, du nicht in die Schule gehen kannst, da man dort zu eng beieinander hockt und eine Infektion von weiteren Personen zu befürchten wäre.

...zur Antwort
Ausbildung ist die Hölle - was noch tun (Krankenschwester)?

Hallo. Ich mache seit April eine Ausbildung zur Krankenschwester und im Moment ist es auf Station einfach nur der Horror. Es ist meine erste Station und wird es bis August bleiben. Auf der Station ist es erstmal richtig stressig und auch andere Mitarbeiter beschweren sich untereinander, weil nichts richtig abgesprochen wird.  

Tja und dann werde ich einfach nur wie Dreck behandelt. Die sind zwar alle nett aber ständig werde ich wohin geschickt, nur weil die keine Lust haben das eben zu erledigen. Heute hatte ich zb nur 10 statt 30 min Pause, weil ich unbedingt zu einem Pat hinsollte, der geklingelt hat. Das Essen durfte ich alleine austeilen und obwohl ich schon gefühlte 1000male erzählt habe, dass ich noch nicht in die Isolationszimmer darf, wurde ich nach dem Austeilen angemotzt, weil die 2 ISOzimmer kein Mittagessen haben. Und auf dem Essenwagen standen auch keine Namen mehr, deswegen bin ich davon ausgegangen, dass diese Pat ihr essen auch haben. Aber das wollte die auch irgendwie nicht verstehen und hat mich so angemotzt, dass ich das weinen auf der Toilette nicht mehr unterdrücken konnte.

Bei mir ist es so, dass ich einfach keine Lust mehr habe arbeiten zu gehen weil ich mich einfach nicht wohl fühle und mich macht das psychisch total fertig. Ich werde auch irgendwie nicht wirklich von anderen als Schülerin angesehen, weil ich nur die Drecksarbeit machen darf. Ich habe da mit einer anderen die sich für Schüler einsetzt geredet und die meinte, dass das gar nicht von den anderen geht. Hat jemand ne Idee, wie ich diese paar Wochen gut überwinden kann?

...zur Frage

Ich kann dir leider nur sagen, dass es auf meiner ersten Station genau so war (ging bei uns vielen so) .... ok, auf meiner Station war es auch besonders extrem, da ca. die Hälfte der Schwestern versetzt wurde und ich wirklich gar keinen Ansprechpartner hatte .... auf der nächsten Station wird es bestimmt besser ;-). Ich durfte beispielsweise auf meiner 2. Station auch mal einen Dauerkatheter legen (zwar nur unter Aufsicht, aber trotzdem) und dort konnte ich dann auch deutlich mehr lernen und wurde schon fast als examinierte Pflegekraft angesehen. 

Versuch einfach durchzuhalten .... du findest bestimmt eine Station, die dir gefällt. Auf der Station kannst du ja dann später auch weiterarbeiten .... die 3 Jahre vergehen schnell, aber du musst für mehr als 3 Jahre arbeiten ;-)


Alles Gute

...zur Antwort

L'Arle'sienne Farandole von Bizet 

Rondo alla turca von Mozart

Der Jägerchor (aus dem Freischütz) von Carl Maria von Weber

Aus Carmen (von Bizet):

Einleitung, Chor der Straßenjungen, Habanera, Zwischenspiel, Zigeunerlied, .... (Vielleicht findest du auch ein schönes Arrangement von TentThing oder so)

Die New World Symphony von Antonin Dvorak (besonders 'Allegro Molto' und 'Allegro con fuoco' .... vielleicht auch 'Molto vivace')

Steuermann, laß die Wacht (vielleicht ohne Gesang) von Wagner oder auch die Overtüre zum Fliegenden Holländer oder das Vorspiel zu 'Die Meistersinger von Nürnberg'

Teile des Requiem K626 von Mozart

Sonst kann ich noch empfehlen ein bisschen von Brahms, Tchaikowsky oder Two Steps from Hell bei Youtube zu gucken .... nur Two Steps from Hell ist halt ein bisschen ausgelullt/häufig 

...zur Antwort

Medikamente sollte man nicht missbrauchen ... ganz einfach. 

...zur Antwort

Überhaupt nicht ....

Der Stoff muss nur im Unterricht behandelt worden sein

...zur Antwort

Ich empfehle dir, nicht auf den Hals zu schlagen .... das kann zwar sehr schmerzhaft sein und zur Bewusstlosigkeit führen, jedoch kann es auch zu einer Verlegung der Atemwege kommen, die man als Ersthelfer nicht so leicht beheben kann.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.