Wie ging es euch im bayrischen Fachabitur Mathematik 2021?

Vielleicht funktioniert diese Frage ja etwas besser, als die vorherige xD

Und zwar fand gestern ja die letzte Prüfung hier in Bayern statt. Ich richte mich hier explizit an die 12. Klässler :)

Wie ging es euch so in der Prüfung, wie habt ihr sie empfunden? Und wie viele Punkte habt ihr aktuell im Jahresfortgang bzw auch wie intensiv habt ihr euch vorbereitet? Mit wie vielen Punkten rechnet ihr in der Prüfung und welche Aufgabe war besonders schwer oder vielleicht sogar leicht?

Ich persönlich stand in Mathe auf 12 Punkten, bis ich wegen meiner Gesundheit einen Totalblackout in der letzten Klausur hatte (da nur 2 Punkte gehabt, erstes Mal, dass ich in der Oberstufe unterpunktet hatte), jetzt sind es im Jahresfortgang 7. Ich habe meine ganze Konzentration auf Psychologie gelenkt gehabt und die ersten drei Prüfungen waren auch super einfach. Für Mathe habe ich wenn's hochkommt nur 6 Stunden gelernt, bzw es versucht. Habe enormen Stress zuhause durch Lärmbelästigung und bin chronisch erkrankt, weshalb ich zusätzlich gegen Medikamente und Schmerzen ankämpfe. Hat dann einfach nicht mehr für effektives Üben gereicht.

Ich weiß nicht, mit wie vielen Punkten ich rechnen soll. Habe jede Aufgabe so bearbeitet , wie es ging und glaube, dass sie gar nicht mal schwer war, wenn man gelernt hat. Unsere Lehrer waren mit der Auswahl auch sehr zufrieden. Am einfachsten fiel mir die Optimierungsaufgabe im Hilfsmittelteil :)

Vielleicht hat ja jemand Lust, zu antworten ^^

...zur Frage

Servus, Mathe lief unterm Jahr ganz okay aber auch nicht glänzend. Ich hab dort allerdings auch nicht viel getan. Jahresfortgang mit 10 Punkten (10; 10; 11 in den 3 Halbjahren). Für die Prüfung hab ich in den Pfingstferien ein wenig angefangen zu lernen aber nicht viel und dann erst zum Wochenende hin vor der Prüfung aufgedreht. Da dann aber wirklich ordentlich viele Prüfungsaufgaben gemacht. Also im Vergleich was ich sonst mache (meistens nur am Abend vor einer Arbeit bisschen was) war das echt einiges.

Die Prüfung war teilweise leichter und teilweise schwerer. Stochastik fand ich im Hilfsmittel Teil und Hilfsmittel freiem Teil gut machbar. Analysis hab ich die Steckbriefaufgabe verhauen und sonst sicher auch einige andere Aufgaben nicht 100% richtig.

Ich hoffe, dass ich irgendwie auf 9 Punkte komme damit ich auf einer 2 bleibe am Ende aber das ist nicht sicher. Aber schlechter als 7 sollte es normal nicht werden.

LG

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.