Im Grunde stellt es eine Abkürzung dar.

Da der Begriff allerdings leider inflationäreen Gebrauch erfährt, ist schon eine gewisse Bedeutungsverschieben zu beobachten.

Leider besteht durch den inflationären Gebrauch des Begriffs die Gefahr die schrecklichen Taten der Nationalsozialisten zu relativieren.
Deswegen sollte man dergleichen Vergeliche lieber lassen.

...zur Antwort

Die gängigen DNA-Testergebnisse von Ancestry und 23andme sollten Hinweise daraufhin wiedergeben.
Zu erwarten sind nicht unbedingt klare Ergebnisse z.B. 50% Deutsch, 25% Italienisch und 25% Französisch. Erstens ist es aufgrund vielfacher Vermischungen und gleicher Abstammung nicht ganz deinfach Zuordungen vorzunehmen. Zum anderen in den Tests nur atatistische Wahrscheinlichkeiten aufgrund der Datenbasis wiedergegeben.

Nichtsdestotrotz werden mit großer Wahrscheinlichkeit die Ergebnisse recht genau übermittelt. Wobei man wissen muss, dass der Deutsche Anteil nicht unbedingt als solcher auftaucht. Er kann auch als Osteuropa- Skandinavien oder England- bzw. Nordwesteuropaanteil in Erscheinung treten.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.