true, speed duell ist sowie die anderen Maps in League of Legends in Ausnahme von Aram. Zwar da, aber das wars dann auch! Warum es nicht immer als eigenes Spiel haben? Ok, dass Sachen angepasst werden ist normal, ich finde "hand traps" in Ordnung und auch synchro, sowie xyzs nice. Dass der Gegner viel in deinem Zug macht, kannst Du mit timern überbrücken. Uhr, sowie bei Schach! Nützlich.

Pendel und Link ist irgendwie das Neue und ohne Link kommt man nicht aus und Pendel muss man ausschließlich dann spielen. Entwickelt sich aber auch, alte Karten kommen zurück, bekommen Neuauflagen mit anderen Themes usw. also für neue Spieler und auch alte Spieler, trotzdem noch das "beste Kartenspiel" in dem Sinne! Also Pokémon usw. klar kannst Du machen, aber Yu-Gi-Oh ist best.

Du hast früher überlegt, ob Du angreifst und nun überlegst Du eigentlich nur noch, deinen Satz von den Phasen auszusprechen, bevor dein Gegner dir seine 18 Effekte erklärt. Also 3. und 1. ist nicht schlimm, einfach ein geiles Game und so vielleicht machbar (45 Minuten, dann gibt es auch den Verlust über Zeit) und dass der Gegner viel macht im eigenes Spielzug, ist wirklich etwas nervig. Dafür ist man dann doch nicht dran, aber gibt es genug Karten, die entsprechend kontern!

Was ich so krass vermisse, dass Konami eine App rausbringt, wo man dann seine physischen Karten /Decks mit der Kartennummer hochladen kann und einer Nummer z.B. die zugeteilt wird (damit man es nicht doppelt hochladen kann) und dann kann man damit die Karte online verwenden gegen andere, Turniermodus usw. Anticheat-System usw. natürlich auch und so einfach ein übersichtliches Game Board und dann an der Seite Tipps, bzw. Möglichkeiten, um was zu antworten auf den Gegner Zug, bzw. seine Phasen zu beenden/zu chatten, was zu fragen usw. mit Zeit und oder ohne Zeit auswählen. Nach 2 Minuten Untätigkeit ein Time lose. Sowas würde das Spiel denke ich "retten"! Einfach nachdenken.

LG, ich verkaufe hier Karten: https://www.kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=63629909


...zur Antwort

Nein.

1.) Es gibt Kartenfriedhof; jeder Spieler hat einen eigenen und da kommen Monster hin, die z.B. im Kampf und oder durch einen Karteneffekt zerstört werden von deiner Spielfeld-Seite und oder aus deinem Deck gesucht und oder von der Hand/Extra Deck, abgeworfen. Das hat nichts mit "aus dem Spiel verbannt" zu tun, außer, dass beide Karten aus deinem Deck (bestehend aus einem Extra Deck & einem Main deck, sowie Spielmarken evtl.) erstmal aus diversen Gründen dort sein und oder landen könnten! Das ist nicht das Gleiche.

2.) Früher war es so, dass "aus dem Spiel verbannt" gar nicht mehr zurückgeholt werden konnte. Ab 2024 kann man sagen, gibt es viele Effekte, die darauf anspielen und es "gibt temporär" und "nicht temporär" verbannt und auch "offen" und "nicht offen", verbannt. Im Beispiel einer temporären Verbannung ist das offene Verbannen, meistens korrekt. https://www.kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=63629909
Topf der Extravaganz ist ein Beispiel, wo der Zugspieler ZUFÄLLIG verdeckt Karten verbannt, gibt es aber auch in offen diese Spielregel. Diese Karte verkaufe ich!

3.) Ich glaube auch, dass Du gefragt hast, ob "verbannt" als "zerstört" definiert wird. Also wenn ein Karteneffekt z.B. Dir Sachen ermöglicht für jede "zerstörte Karte" und ob es dann auch dazuzählt, wenn es aus dem Spiel verbannt ist/wurde. Für diesen Fall muss man auch ganz klar sagen:" Nein. Verbannt ist nicht zerstört in Yu-Gi-Oh Kartenspiel!

KONAMI sagt dazu explizit & stellt eine Ausnahmeregel auf:

Eine Karte kann auf viele Arten auf den Friedhof gelegt werden. Eine Karte zerstören, sie abwerfen und ein Monster als Tribut anbieten z.B. sind alles Aktionen, die eine Karte auf den Friedhof legen und normalerweise "Triggereffekte", sowie „Wenn diese Karte auf den Friedhof gelegt wird…“, auslösen. AUSNAHME: Wenn eine verbannte Karte auf den Friedhof bewegt wird, gilt sie nicht als „auf den Friedhof gelegt“. Das beantwortet auch deine Frage!

Karten verbannen (Vorher: Aus dem Spiel entfernen) Eine Karte, die benutzt wurde, wird normalerweise auf den Friedhof gelegt. Im Gegensatz dazu wird eine Karte, die verbannt wird, stattdessen ganz vom Spielfeld entfernt. Du musst deine verbannten Karten nach jedem Duell wieder in dein Deck mischen, damit du sie im nächsten Duell wieder verwenden kannst. Legt man eigentlich fast neben seine Spielmatte zum Beispiel, damit klar ist, dass die verbannt wurde.

4.) Frage dazu an Konami:" Yu-Gi-Oh Regelwerk, gilt eine Karte auf dem Friedhof immer AUCH "als zerstört" und deswegen dort und oder sind das unabhängige Begriffe im Kontext? Auf den Friedhof gelegt, wird z.B. also eine verbannte Karte, wenn die das dann wird, nicht. Greift "hard rule" im Vergleich zu einer definitorischen Frage, kann man auch sagen! Was eine "hard rule" ist, wird unten definiert. Das Spiel beenden, ohne es aufzugeben, wäre ein Beispiel für einen "hard rule Bruch"!

Es gibt die Regel z.B.:" Wenn diese Karte "durch Kampf" zerstört und auf den Friedhof gelegt wird: Wähle 1 Karte auf dem Spielfeld; zerstöre das gewählte Ziel. Das bedeutet, dass der Kampf der zwei Karten entscheidend ist, um die Art der Zerstörung zu definieren. Einen "DURCH KAMPF" Effekt, zum Beispiel.

Es gibt dann aber auch die Variante, dass die Karte z.B. auf der Hand/von der Hand discarded wird und eigentlich ist es dadurch zerstört. Ansonsten würde man nicht auf den Friedhof legen! Das ist meine Meinung und auch, weil andere Karteneffekte dies explizit sagen:" Durch Kampf im Vergleich zu einem Karteneffekt. Zerstört sind dennoch beide Karten, nur in der einen Kartenwirkung wird eine "Durch Kampf" Zerstörung beschrieben und auf der Anderen nicht.

14.01.2024 Antworten können sich auch verändern, weil z.B. "früher" hat man auch drei Monster als Tribut angeboten für ein Tributmonster mit mehr als 8 Sternen und 6 Karten auch schon in der aller ersten Runde/Zug vom Duell gezogen. Das ist auch eine Bedingung, dass man neue Regeln weiß!

Die Draw-Phase gibt es nicht mehr "vor Spielbeginn, bzw. ersten Zug!" Das ist auch eine Veränderung von "hard rules" und so werden auch regelmäßig Karten gebannt und oder eben halt auch wieder spielbar gemacht. Viele Regeln ergeben sich erst aus Spielen! Also eine Karte kommt raus, oh viel zu stark und dann macht man die später z.B. auf 1 limitiert und oder ganz verboten.

Des Weiteren kannst Du abheben; zwei Würfel werfen, wie auch immer, um zu entscheiden, wer entscheiden darf, wer anfängt. Das heißt; wenn Du das "vorherige Spiel" gewinnst als Beispiel, kannst Du auch dem anderen Spieler den ersten Zug geben, wo es keine "Battle Phase" gibt im Vergleich zu den anderen Spielzügen! Des Weiteren haben Karteneffekt manchmal einen Würfel und oder sonstiges in Involvierung. Dann steht da:" Wirf einen Würfel (...) z.B., recht cool.

...zur Antwort