probleme mit gleichaltrigen => soziale phobien?

Hallo,

ich habe wahrscheinlich ein eher ausergewöhnliches problem für einen mann in meinem alter (23). Ich habe Probleme im Umgang mit gleichaltrigen.Einzelnd ist null problem , aber sobald ich in einer gruppe oder eine größere ansammlung von leuten ,die ich nicht kenne, bin habe ich probleme weil ich einfach unsicher bin und auch nicht so das selbstbewusstsein eines mannes habe wie es vielleicht sein sollte.Nun ja wenn ich ehrlich bin hatte ich nie wirklich einen großen freundeskreis.Ich war früher sehr ruhig und habe mich kaum irgendwie äußern können, das hat sich allerdings bis heute schon sehr ins positive entwickelt und verbessert.Ich war viel am PC gehangen und habe Spiele gespielt und bin wahrscheinlich so mehr und mehr "vereinsamt", während andere in meinem Alter was mit Freunden machten.Meine Eltern waren auch verbissen dahinter das ich vom PC wegkomme und versuche kontakte bzw freunde zu finden um eben nicht schon als kind, wie es ja heute leider ist,durch videospiele und dergleichen ein unausgeglichenes leben zu führen.Nunja mich stört das an mir sehr das ich probleme habe mich mit anderen zu unterhalten.vor allem mit gleichaltrigen.Ich setze mich damit auch richtig unter druck, wenn ich z.b. heute bei leuten bin die ich durch meine freundin bzw meinen einzigen freund kenne bzw noch nicht kenne und mehrere leute da sind , bin ich einfach total verunsichert und dadurch verklemmt aber stell zugleich auch ziemlich hohe vorderungen an mich weil ich das unbedingt ändern will.Aber es ist echt anstrengend und nervig wenn man sich nur darüber gedanken macht und dadurch alles bestimmt wird."ich könnte auch mal was sagen" z.b sowas denk ich dann als. Ich hab jedoch auch wenns komisch klingt manchmal kein plan was ich sagen soll? Also mir fällt einfach nix ein.,,? ka ich denk ich beobachte mich dadurch so selbst dass ich überhaupt nicht mehr locker bin und einfach so gehemmt bin.Was vielleicht auch von nicht geringerer bedeutung ist, ist das ich früher in der schule ziemlich gemobbt wurde.Das ging so bis zur 7 anfang der 8 klasse, dannach gings und ich hab mich immer wohler und sicherer gefühlt und ich konnte auch mal freier reden und mich äussern. Bis es letztlich mit beginn der 12 klasse als ich von lehrern gemobbt wurde dazu gekommen ist das ich die schule geschmissen habe! Weil ich einfach kein ausweg wusste und all die neuen leute durch das kurssytem damit kam ich einfach nicht klar...nach einem halben jahr habe ich dann ne ausbildung zum maler und lackierer gemacht und habe diese durchgezogen.Jetzt habe ich allerdings auch gemerkt das ich das nicht mein leben lang machen will, und eingesehen das es ein fehler war die schule hinzuschmeissen! Aber wieder steh ich vor dem Problem, egal ob ich mein Abi nachholen will oder studieren auf FH basis , das ich unsicher bin und gehemmt bei neuen und vor allem gruppen von menschen in meinem alter.Mir ist das ganze richtig unangenehm gerade auch weil ich eben keine Frau bin.Hat jmd von euch ein Rat?

...zur Frage

Hallo!

Ich bin jemand, die von Natur aus ziemlich selbstbewusst ist( ob berechtigt oder nicht ;)) und kein Problem hat auf Menschen zu zugehen. Ich würde dir raten dir vorallem keinen Stress zu machen. Wenn du das Gefühl hast, nichts beitragen zu können (Unterhaltung) oder dich unwohl fühlst, dann lass es sein. Trotzdem ist es wichtig in Kontakt zu kommen. Lächle doch einfach mal in die Runde wenn gesprochen wird. So machst du sofort einen freundlichen Eindruck ohne gleich etwas sagen zu müssen. Und wenn dich jemand anspricht, dann überlege erst vorher, was du antworten möchtest, so ist die Gefahr kleiner, dass du anfängst zu stottern oder mitten im Satz abzubrechen. Für Menschen, die früher gehänselt wurden ist es meist schwerer wieder Selbstbewusstsein aufzubauen. Aber es kann trotzdem gehen! Verändere dich ein bisschen und lass die Vergangenheit hinter dir! Wie wäre es mit einem Friseur Beusch? Mal was ganz neues? Oder geh Sport machen. Was unheimlich hilft, (glaub mir ich spreche aus Erfahrung ;)) ist wenn du jemanden beim joggen anlächelst und der/die jenige zurück lächelt.

Ich wünsche dir Viel Glück! Du schaffst das schon!!

Noch einen Tip hintendrein: -Sei immer du selbst und verstell dich nicht! - Vielleicht nimmst du dir für jeden Tag eine andere Herausforderung vor: z.B "Heute lächle ich einen Fremden an!" oder: "Morgen frage ich jemanden um Rat (selbst wenn du ihn brauchen solltest----z.B den Weg zu einem Cafe oder ähnlichem. Am Anfang wirst du dir wahrscheinlich komisch vorkommen, aber mit der Zeit wird besser bestimmt!!

LolaLey

...zur Antwort

Hey! Das ist natürlich schon irgendwie schwer. Aber was hatte dein Bruder denn früher für Interessen? Sprich ihn doch vielleicht auch mal an, was er sich wünscht. Ich würde ihm auf keinen Fall ein PC Spiel schenken oder irgendetwas was ihm noch mehr Möglichkeit bietet sich zurück zu ziehen. Schenk ihm doch eine Unternehmung die ihr beiden zusammen machen könnt. Am besten irgendwas wo er rauskommt, weg aus dem WohnungsTrott. Liebe Grüße Lola Ley

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.