Hm. Ist immer so eine Sache mit dem erhobenen Zeigefinger, aber so richtig Abstand hast Du zu der Kifferei offensichtich noch nicht. Das musst Du auch nicht, aber ich würde mich dann eben entscheiden: Entweder rauchen oder Führerschein. Wenn Du den Lappen nicht brauchst, ist Radfahren die lässigere Alternative 8vor allem, wenn Du ein ein cooles Bike hast und für die Kosten einer MPU kriegt man schon was gutes).

Und was meinst Du mit "einmaliger Konsum"? Wenn Dir während der Abstinenzzeit ein Konsum von BtM nachgewiesen wird (auch "nur" der einmalige), kannst Du zurück auf "Start". Soviel Gedanken um einen Sticky? Scheint noch eine hohe Bedeutung zu haben für Dich, was?

Bereite Dich ordentlich auf die MPU vor oder lass es einfach bleiben, was anderes kann man Dir nicht raten. Sind Dir die Termine der Screenings denn bekannt? Dachte, die kommen eher überraschend und kurzfristig? Wäre mir zu riskant. Bin übrigens selber überzeugter Radfahrer :-) Schnapp Dir mal Dein Bike und such Dir mal ne critical mass Gruppe (wenn Du nicht weißt, was es ist, googel mal nach z.b. critical mass hamburg...vielleicht fällt Dir danach die Entscheidung leichter.

Wenn Du es dennoch nochmal ernsthaft mit der MPU versuchen willst, zieh Dir dieses MPU Skript hier mal zu Gemüte und richte Dein Verhalten exakt und ohne wenn und aber danach aus, dann hast Du sehr gute Chancen, einen positive MPU zu erhalten: [...]

Aber mal im ernst...wenn Du in der Stadt wohnen solltest: Spar Dir den Stress und den möglichen Ärger, der Dir droht, wenn Du irgendwann mal im bekifften Kopf oder mit ausreichend Restwerten an aktiven THC einen Unfall baust. Sei einfach ehrlich zu Dir und frag Dich ob Du es wirklich lassen kannst und v.a. willst.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.