Zuerst einmal die Nägel nie schneiden oder knipsen, sondern immer nur feilen. Der zweite Schritt ist dann, sich einen Nagelhärter oder speziallack ( z.B. von essence studio nails/ nail thickener). Dieser Lack schützt vor brüchigen und splitternden Nägeln

...zur Antwort

Es ist nicht schwer. Wichtig ist, dass Du Dich an den Inhalt der kleinen Geschichte hälst, die Du bekommst und dass die Emotionen real rüber kommen. Du musst Dich auch nicht wortwörtlich an den Text halten, sondern kannst improvisieren. Inhaltlich muss es nur passen. Und ich kann Dir sagen, dass das filmpool-Team super nett ist und die Dich unterstützen, wenn erforderlich. Bin selbst schon einige Jahre dabei und es macht echt Spass mit den Teams zusammen zu arbeiten. Beim Casting wird dann noch ein Foto gemacht und dann heisst es abwarten, bis sie Dich anrufen und Dir eine Rolle anbieten. Ich wünsche Dir viel Spass und viel Erfolg :-)

...zur Antwort
Weitere Schauspielkarriere nach Filmpool-Produktion?

Hallo :) Ich (16 m.) hatte überlegt mich mal bei einem Filmpool-Casting anzumelden, da der Wunsch des Schauspielers doch so wahnsinnig groß ist. Ich habe bereits bei mehreren Theaterproduktionen mitgemacht mit einem wirklich tollen Erfolg und sehr viele guten Feedbacks. Ich wurde auch immer wieder angesprochen, warum ich nichtmal bei einem Casting für TV-Produktionen mitmache. Jetzt ist mir im Internet immerwieder die Agentur ,,Filmpool'' aufgefallen, da ich denke, dass man dort doch die größten Chancen hat, eine Rolle zu bekommen. Mitterweile frage ich mich aber, ob es wirklich sinnvoll ist? Da die Agentur doch sehr häufig auf meinem billigem Niveau abestempelt wird. Vor allem durch die Produktionen bei RTL, die am Nachmittag laufen. Jedoch produziert Filmpool auch für andere Sender mit (meiner Meinung nach) höherem Niveau! Die Chance aber dort eine Rolle zu bekommen, ist wohl eher gering. Filmpool selbst unterscheidet auf der Internetseite zwischen Fiction und Non-Fiction. Wo man doch den Unterschied stark erkennen kann. Zurück zu meiner Frage: Nehmen wir an, ich bekomm nach einem Casting ein Rollenangebot für eine RTL-Produktion. Meine Angst ist, dass mein Image dann stark nach unten geht. (Sowohl bei weiteren Bewerbungen als auch im privaten Umfeld) Die Chance anschließend eine weitere Rolle für z.B eine ARD-Produktion würde sich wahrscheinlich noch verringern. Aber ich sehe keinen anderen Weg mit meinen jungen Jahren schon ins Fernseh zu kommen. Klar, Schauspielschule: ABER bis ich mein Abitur habe und dann noch auf eine Schauspielschule....bis dahin dauert es mir fast schon zu lange. Schauspielern ist meine Leidenschaft und eine Ausbildung habe ich sogar teils schon durch eine sehr gute Regieführung in den Theaterproduktionen. Wobei ich generell sagen muss, dass Theaterproduktionen ein höhres Niveau bei mir haben, da man nicht nochmal von vorne anfangen kann sondern der gesamte Text und jeder Ablauf stimmen muss! (Ich weiche schon wieder vom Thema ab) Also:

Lohnt es sich bei einer Filmpool-Produktion mitzumachen, wenn man sich wünscht danach weiter im Fernseh zu bleiben oder sollte man sich lieber gleich eine Agentur suchen, die seriöser angesehen wird und dann lieber etwas länger auf ein Rollenangebot warten?

...zur Frage

Ich bin seit 5 Jahren dabei und hab mit ner kleinen "Zeugenaussage angefangen und bekomme jetzt nur noch Hauptcasts. Sicherlich musst Du zeigen dass Du auch flexbel bist, was einzelne Rollen bertrifft. Und je offener Du bist, desto mehr Angebote gibt es. Du wirst da auch bewertet und zu diesen Bewertungen gehört wohl auch ob Du zuverlässig bist, ob Du direkt Starallüren raus lässt,etc. Fazit: Fang erstmal klein an und zeige was Du schauspielerisch drauf hast. Je fleißiger Du bist, desto besser Deine Chancen. Und: Fernsehen ist kein Theater - im tv musst Du natürlich rüber kommen. Versuch es einfach...wenn es Dir nicht zusagt, kannst Du Dich immer noch umorientieren.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.