Vielleicht hast du "/P" schon einmal in den sozialen Medien gesehen, hier ist, was du wissen musst.

Gen Z hat eine neue Art von Kurzschrift verwendet, um den Tonfall anzusprechen. Diese werden "Ton-Tags" oder "Ton-Indikatoren" genannt.

"/P" steht der für "platonisch". Es ist nur eine Möglichkeit, um klarzustellen, dass du während einer SMS nicht flirten oder sexuell werden willst. Es wird am Ende einer Nachricht nach der üblichen Interpunktion eingefügt.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Immer weiter üben. Einfach nicht aufgeben.

Viele Filme anschauen, um ein "Gehör" für die Sprache zu bekommen. Text für dich laut vorlesen

Auch wird es bestimmt besser mit der Zeit... :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.