Viele Menschen lernen am besten, wenn sie den Text schriftlich haben. Das sind visuell Lernende. Ich ziehe ein akustisches Lernen vor, mache dann aber mit Sicherheit im Schriftlichen unheimlich viele Fehler. Eine Mischform wäre am besten,- setzt aber gezielten Unterricht voraus.

Gibt es für Dich Volkshochschulkurse in Deutsch, die Du besuchen kannst. ? Auch andere Einrichtungen, wie Bürgerhäuser, Gemeinde-Treffpunkte usw. geben Kurse. Natürlich kosten die Geld.

Alternativ wäre ein Sprachkurs per Video vielleicht hilfreich - oder Babble per Internet.

Viel Erfolg - denn schon die Tatsache, daß Du aus Deiner Schriftform herausgehen musst, um unsere schwere Sprache zu lernen, spricht nur für Dich. Alle Achtung,- und - viel Erfolg.

...zur Antwort

setzt Euch als Gruppe zusammen und reimt gemeinsam. Das macht Spass - weil viel durcheinander geredet wird - und bessere Reime entstehen. Mit mehr als einer Person ist man kreativer, fröhlicher - und Dein Job ist es dann,- das in vernünftige, nicht anklagende oder "schleimende" Form zu bringen. Also nicht nur so ganz pauschal - sondern tatsächliche "Reiz oder Lachthemen herausfinden und in Form bringen.

Wenn die meisten den Lehrer mochten, müsste ein kurzes Zusammensein mit einigen von ihnen nach dem Unterricht machbar sein. Gemischte Gruppe wäre sinnvoll, falls Ihr das im Unterricht auch seid.

Viel Spass - hier würde völlig Fremde über Euch schreiben - das finde ich nicht gut.

...zur Antwort

Ich bin selbst Oma,83 Jahre alt,- und weiß sehr gut, was Du fühlst. Aber bitte, verzichte auf diese Art der Ehrung, des Liebesbeweises. Das Lorbeerblatt gilt seit der Antike als Siegessymbol. Auch für Heldenhaftigkeit. Ein Tatoo wird von anderen gesehen,- sie werden glauben, Du hälst DICH für den Sieger. Oma war sicher eine liebenswerte, tapfere Frau, die Dich geliebt hat. Die Erinnerung an sie kannst Du mit Menschen teilen, die auch Deiner Meinung sind. Aber trage sie nicht bis ans Lebensende als Datum auf Deiner Haut. Sie ist drinnen in Dir ,- mach sie nicht zum Symbol des Heldengedenktages. Das machen Politiker ,indem sie auf Denkmälern Schleifen drehen. Was hat das mit Dir und Omis Gefühl füreinander zu tun.???

...zur Antwort

es ist vor allem eine inhaltliche Unterscheidung.

Fall 1 - es gibt Unterlagen , die das beweisen,- (Krankmeldung durch Arzt) - also kein Konditional erforderlich.

Fall2 -

neutrale Antwort - ohne Gewähr - darum Konditional 2 - aber auch 1 möglich.

...zur Antwort

du sagst es ja selbst,- viel "könnte" - und wenn Du eine Ware benutzt, die nicht bezahlt - also indirekt gestohlen wurde, kann man das sogar als Hehlerei auslegen. Die strafbar ist bzw. wäre -

...zur Antwort

Es kommt - wieder einmal - auf den Zusammenhang an.

anlegen-

im Sinne von planen, (verblüffenderweise auch bei einer Partnerschaft) -

ist oft eine geistige Tätigkeit , die zu einer Handlung führt. Also ein Plan , der bei einem Architekten zu einemBauwerk wird - uä. bei einer Partnerschaft zu einem Zusammenziehen - oder einer Ehe - o.ä.

vorlegen

ist eine Tätigkeit, zum Beispiel jemandem etwas vorlegen,- d.h. vor ihm oder ihr aufstellen , hinstellen, hinlegen usw. auch einen Vertrag .oder andere Schriftstücke -

daher auch vorliegend - d.h. etwas kann in schriftlicher Form vor einem liegen,- in einem Brief z.B - das istdann eher eine passive Form.

...zur Antwort

Da Du noch keine körperlichen Erfahrungen im Vaginalverkehr hast, nehme ich an, es war die Perforierung der sog. Jungfernhaut. Die kann manchmal schmerzen. Oder sogar leicht bluten. Ausserdem hast Du möglicherweise Verhüten wollen - und das Kondom, falls Ihr eines benutzt habt, erzeugt allergische Reaktionen. Und natürlich kann es auch ein Pilz sein. Du solltest Dir einen Termin bei Deiner Gynokologin holen,- bzw. - falls Du noch keine - oder keinen hast , empfehle ich Dir dringend ein ärztliches Beratungsgespräch. Die sind alle nett und erfahren - und helfen uns Frauen auch bei Fragen , die sich nicht ausschlieslich auf den Körper beziehen.Mach es bald,- ok ?

Es gibt oft endloseWarteschleifen,- dann sollte die Klärung von einer Fachfrau- oder einem Fachmann durchgeführt sein.

...zur Antwort

Klingt verrückt,. ist es aber nicht.

Sicher sein kannst Du, wenn Du alte Biografien findest ( sowohl über Amazon als auch andere Buchversender). Dann kannst Du davon ausgehen, daß Fachleute, die Kunst oder Kunstgeschichte studiert haben, sachlich darüber berichten, wie das schwere Leben van Goghs war. Sie haben kein Eigeninteresse ,- denn sie kannten fakes noch nicht und wollen auch nicht ihre Umsätze erhöhen. So habe ich meine Informationen und wunderschönen Bildbände erhalten. Oft auch vorher in einer öffentlichen Bücherhalle gestöbert. Aber dazu habt Ihr weder Zeit noch Lust. Also - ruhig mal in alten Büchern stöbern.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.