Im Gegensatz zu einem Film trainieren Bücher die eigene Vorstellungskraft, man lernt die Sprache in Wort und Schrift, übt sich in Konzentration und entgeht der Reizüberflutung durch visuelle Medien und deren Eindrücke.

Ich habe früher gerne gelesen, mittlerweile mag ich lieber Hörbücher, da ich diese z.B. beim Kochen, Zeichnen hören kann.

...zur Antwort

Ich habe damals mit 10-12 Jahren mit den Grusel-Büchern von R. L. Stine angefangen (Reihe „Gänsehaut“). Die Kinder-Bücher dieses Autors sind immer noch sehr zu empfehlen.
Es wurde sogar bestätigt, dass viele Kinder und Jugendliche durch seine Bücher angefangen haben, gerne zu lesen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.