Guten Tag erstmal von meiner Seite aus~

Nun zu meiner Frage:

Ist es möglich, in Deutschland den Namen ändern zu lassen, unter der vorlage in dem Land in welches man zieht Probleme mit seinem Namen zu bekommen?

Ich werde nämlich Ende nächsten Jahres nach Korea auswandern und werde folgendes Problem bekommen:

Koreanische Namen bestehen im Normalfall aus zwei bis drei Silben (Nachname eingeschlossen). Auf vielen Websites und sonstigem werden längere Namen sogar nicht einmal angenommen.

Mein Deutscher Name ist Madlin, besteht im deutschen aus zwei silben, schön und gut. Doch im Koreanischen wird er 마드리느 (Ma-deu-li-neu) geschrieben, besteht also aus bereits vier Silben. Dazu kommt noch mein zwei Silbiger Nachname, der das ganze auf das doppelte der eigentlich akzeptablen anzahl an Silben bringt.

Da ich diese Probleme vermeiden will, mein Name ohnehin merkwürdig ist und ich ihn nie mochte, hatte ich vor, meinen Vor- und nach möglichkeit auch Nachnamen zu ändern.

Bloß weiß ich nicht, ob der Grund des auswanderns mit Problemen als dieser durchzukriegen ist, da ich weiß wie schwerwiegend die Gründe ja sein müssen, seinen Namen in Deutschland ändern zu lassen.

Ich wäre sehr sehr dankbar über nützliche Antworten und bedanke mich schon mal im vorraus!~