Eier einfach so mit der Schale zu essen solltest du nicht, aber du kannst die Schalen weiterverwenden.

Die Eierschalen bestehen zu etwa 90 Prozent aus Kalzium. Dieser Mineralstoff ist sehr wichtig für unseren Körper, denn er wird für den Knochenstoffwechsel benötigt. Außerdem spielt Kalzium eine wichtige Rolle für das richtige Arbeiten des Herzens, der Nieren und der Lungen. Doch am wichtigsten ist Kalzium für Muskeln und Knochen. Kalzium muss durch Nahrung aufgenommen werden, denn unser Körper kann den Mineralstoff nicht selber herstellen. Eine Studie des National Institute of Health bewies nun, dass der Verzehr von Eierschalen durch den hohen Kalziumgehalt die Knochen stärken kann. Insbesondere bei Personen, die an Osteoporose leiden, erwies sich der Verzehr von Eierschalen als positiv und hilfreich.

Du musst es aber richtig zubereiten:

Spül die Eierschalen zunächst gründlich ab. Koch sie nun für etwa 10 Minuten im kochenden Wasser, damit alle Bakterien abgetötet werden. Heiz in der Zwischenzeit deinen Backofen auf 95 Grad vor. Geb nun Eierschalen auf einem Blech für etwa 10-15 Minuten in den vorgeheizten Backofen. Wenn die Zeit um ist, können die Schalen aus dem Ofen genommen werden. Lass sie kurz abkühlen, bevor du sie in einen Mixer gibst, um sie zu einem Pulver zu mahlen. Nun kannst du das Pulver für verschiedene Gerichte verwenden. Es eignen sich beispielsweise Pizza- oder Nudelteige, aber auch in Brotteig oder Smoothies macht sich das Pulver gut.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.