Das beste, was man da machen kann (und das machen viele und zeigt auch Wirkung): Boykottieren und gut ist. An sich habe ich nichts dagegen, wenn Frauen als Helden in Filmen spielen. Nur leider gibt es halt viele Filme, in denen es mehr darum geht einen "Mary Sue" Charakter als eine ernsthafte Figur zu produzieren. Man will also mehr ein politisches (feministisches) Statement ablegen als einen Film zu machen und das stört mich ehrlich gesagt. Weil dafür kann man auch ein ganz eigenes Genre aufmachen und muss nicht die Unterhaltungskultur damit belasten. Der Ghostbusters Remake war so eines dieser großen Failures, wie man es nicht machen sollte. (also der Film, in dem man Ghostbusters komplett mit einem Frauen Cast remaked hat)

Dass es z.B. geht mit Frauen als Heldinnen hat schon weit in der Vergangenheit Filme und Spiele mit Lara Croft gezeigt. Kein langweiliger "Mary Sue" Charakter wie in dem sehr schlechten Ghostbusters-Remake mit dem Frauencast oder in dem Film Cpt. Marvel, sondern ernsthafte Story und wenig politischen Unfug über Feminismus o.ä.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.