Wenn du mit Lena redest, sagst du einfach „Lena“ und „du“.

Wenn du über Lena redest und Lena keine Pronomen haben möchte, dann sagst du einfach immer „Lena“: Lena hat Lenas Jacke in Lenas Tasche vergessen.

Wenn du über Lena redest und Lena möchte nur keine männliche oder weiblichen Pronomen, dann kannst du „xier“ oder „sier“ benutzten, also die genderneutralen Pronomen: Lena hat xieser Jacke in xieser Tasche.

...zur Antwort

Ist vielleicht ein bisschen schwieriger. Aber wenn du dich nach Partnern umschaust, dann wirst du auch jemanden finden, der nicht nur an deinem Körper interessiert ist.

(Ein wichtiger Punkt ist sicherlich auch, ob du operiert bist oder nicht. Ich kann mir vorstellen, dass mehr Personen mit einer operierten Person leben können, als mit einer Person, dessen Gender nicht zum Geschlecht passt.)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.