Hallo Alicia7286,

falls es noch aktuell sein sollte. Ich habe einen Testbericht zum Dowinx erstellt, den du hier findest: https://www.buerostuhl-experte.de/dowinx-test/

Mir gefallen insbesondere das elegante Design, die 170° Liegefunktion und die Fußstütze. Nicht so optimal finde ich das Kopfkissen (bei 1,81 m etwas zu niedrig) und die festen Armlehnen. Wenn man kleiner ist, sollte es mit dem Kopfkissen aber passen. Und es gibt eine Modell-Variante mit höhenverstellbaren Armlehnen, die auch im Ratgeber zu finden ist.

Wer nach einem Gaming Stuhl sucht, der elegant aussieht, für den ist der Dowinx geeignet. Er sieht optisch so ähnlich aus, wie die Stühle von Noblechairs. Diese haben auch das auffällige Rauten-Design.

Ich habe den Dowinx vor kurzem gekauft, daher steht der Langzeittest noch aus. Aber zunächst macht er einen sehr gut verarbeiteten Eindruck.

Mich würde interessieren, für welchen Gaming Stuhl oder Bürostuhl du dich entschieden hast. Falls du meine Nachricht noch ließt, freue ich mich über eine Antwort.

Viele Grüße

Kevin

...zur Antwort

Hallo AlexMaestro,

schau dir mal den Woltu an für rund 130 € oder den Songmics RCG17GY für 145 €.

Für unter 150 € ist die Auswahl qualitativ guter Gaming Stühle eher eingeschränkt. Lieber etwas mehr ausgeben und dann hat man auch länger Freude an dem Modell.

Hast du dich für ein Modell entschieden?

Viele Grüße, Kevin

...zur Antwort

Hallo Handschelle09,

der perfekte Computerstuhl für dich könnte der TPF Living sein. Der ist bis zu 210 kg belastbar, hat eine Wippfunktion und feste Armlehnen. Man bekommt ihn für 150 €, damit ist er preislich wirklich top.

Auf meiner Webseite wird dieser Stuhl am zweithäufigsten bestellt und ich hatte noch nie eine Retoure, die Käufer sind wohl sehr zufrieden damit.

Auf jeden Fall sehr ärgerlich, wenn schon mehrere Stühle kaputt gegangen sind. Für 100 € oder weniger ist es fast unmöglich einen guten Stuhl zu finden, der 200 kg problemlos trägt. Bevor du also nochmal einen Stuhl kaufst, der wieder kaputt geht, empfehle ich dir, die 50 € mehr auszugeben.

Wäre der was für dich?

...zur Antwort

Hallo gunter21,

es gibt sehr gute Bürostühle mit Massagefunktion, ich habe dazu bspw. auch einen auf meiner Webseite. Du kannst zwischen mehreren Massageprogrammen auswählen und hast zusätzlich eine integrierte Wärmefunktion.

Ob man eine Shiatsu-Massage oder eine normale Massage wählt, macht denke ich nicht den großen Unterschied. Für Shiatsu aufgrund des Begriffs nochmal 100 € drauf zu legen, würde ich mir an deiner Stelle eher sparen.

Ich persönlich frage mich immer, warum nicht viel mehr Menschen einen Bürostuhl mit Massage und Heizung nehmen, da die Stühle genauso bequem sind und man zusätzlich diese angenehmen Funktionen hat.

Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen! LG Kevin

...zur Antwort

Die meisten Gaming Stühle haben einen Bezug aus Kunstleder, Stoff ist da eher selten. Von denen, die einen Stoff-Bezug haben, ist der Nitro Concepts S300 der hochwertigste. Man kann die Rückenlehne bis zu 135° nach hinten verstellen, die 3D-Armlehnen in alle Richtungen bewegen und man hat zwei Kissen für den Kopf und den Rücken.

Wenn du mehr zum Nitro Concepts S300 wissen wisst, kannst du meine Webseite besuchen (s. Profil), unter Marken findest du das Modell. Ich habe über den Stuhl einen umfangreichen Artikel erstellt.

...zur Antwort

Hallo Niklas, du hast dich ja scheinbar schon für den noblechairs entschieden und damit wirst du wahrscheinlich auch zufriedener sein. Wenn du Bekannte hast, die auch einen noblechairs besitzen, kannst du ja nochmal probesitzen.
Wenn du nicht mehr als 400 € ausgeben willst, dann kommt eher die Kunstleder-Variante für dich infrage, Echtleder kostet über 500 €.
Der Hero ist eine gute Wahl, das ist der neueste aus der Serie und die beiden Vorgänger Hero und Icon wurden jeweils mit dem German Design Award als bester Gaming Stuhl 2017 und 2018 ausgezeichnet. Der Hero wird es wahrscheinlich für dieses Jahr.
Ich habe den noblechairs Hero auf meiner Webseite, da er insgesamt derzeit am beliebtesten ist. Der Hero hat eine etwas breitere Sitzfläche und Rückenlehne.
Und, hast du dich entschieden?

...zur Antwort

Hallo Endernator,

der beste Gaming Stuhl mit Stoff ist derzeit wahrscheinlich der Nitro Concepts S300. Der kostet nur etwas mehr als der DX Racer 1, falls du dich gegen diese Marke entscheidest.

Verzichten solltest du in der Tat auf zu günstige Modelle, lieber etwas hochwertiger. Nitro Concepts ist meines Wissens eine Marke der Gründer von Caseking, dem größten Gaming Stuhl-Händler in Deutschland, neben Amazon natürlich.

Lass mich mal wissen, für welchen du dich entschieden hast. Ich habe den Nitro Concepts auf jeden Fall als Empfehlung auf meiner Webseite, wenn man einen Gaming Stuhl mit Stoff sucht.

Viele Grüße, Kevin

...zur Antwort

Hallo Der34,

Gaming Stühle gibt es bei Media Markt oder in Möbelhäusern. Allerdings ist jeweils die Auswahl oft eingeschränkt, sodass es sich eher dafür lohnt, dort einmal Probe zu sitzen. Außerdem ist es im Geschäft schwieriger, den Preis zu vergleichen.

Daher findet man Gaming Stühle am besten online.

Hast du einen Gaming Stuhl in Köln gefunden? Wenn ja, welchen hast du dir ausgewählt?

Viele Grüße, Kevin

...zur Antwort

Hallo, die Wahl des Bezugs ist in der Tat Geschmackssache. Leder wirkt optisch hochwertiger und macht insgesamt dadurch mehr her. Allerdings kühlt es im Winter schneller aus, wohingegen Stoff das ganze Jahr über seine angenehme Temperatur behält.

Kunstleder ist im Vergleich zu Stoff nicht atmungsaktiv, sodass man ggf. mehr schwitzt. Wenn das für dich wichtig ist, solltest du lieber einen Echtleder-Gaming Stuhl kaufen.

Für welchen hast du dich entschieden? Das würde mich interessieren?

Viele Grüße, Kevin

...zur Antwort

Hallo ChrisPlayz,

falls du noch keinen Gaming Stuhl für dich gefunden hast, kann ich dir den noblechairs EPIC empfehlen. Dieser besitzt eine extra hohe Rückenlehne, sodass auch du mit deinen 1,95 m den Kopf anlehnen kannst.

Der Gaming Stuhl war der erste mit Leder-Bezug im Markt, der kostet aber über 500 €. Unter 400 € bekommst du die Kunstleder-Variante, die genauso komfortabel ist.

Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen. Falls du bereits einen Gaming Stuhl gekauft hast, würde mich sehr interessieren, welchen du gekauft hast.

Viele Grüße, Kevin

...zur Antwort

Hallo LubocrafterHD,

schaue mal auf der Webseite von needforseat vorbei. Dort gibt es den Gaming Stuhl "Maxnomic", den du personalisieren kannst. Man kann seinen Name in die Rückenlehne einsticken lassen oder z.B. auch den Namen deines eSport-Teams. Da der Gaming Stuhl extra hergestellt wird, muss du dafür nur den Service von needforseat per E-Mail anschreiben.

Darüber hinaus sind mir keine Möglichkeiten bekannt, wie du ein eigenes Design bekommen kannst. Die ganz großen eSport-Teams wie Sprout oder SK Gaming haben Kooperationen mit noblechairs, da werden eigene Modelle produziert. Aufgrund der Reichweite der Teams finden sich da natürlich auch Käufer, wodurch sich die Herstellung lohnt.

Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen!

Viele Grüße, Kevin

...zur Antwort

Hallo, ganz wichtig hierbei ist zu beachten, dass man die richtige Stiftbreite kauft, damit die Steckverbindung passt. Es gibt zwei Varianten, 10 mm und 11 mm.

Man sollte am besten eine Rolle vom Stuhl abziehen, mit einem Lineal genau nachmessen und sich dann für das richtige Bodengleiter-Set entscheiden.

...zur Antwort

Hallo, ich hoffe, ich bin nicht zu spät mit meiner Antwort.

Die ersten Bewertungen bei Amazon sind häufig "gekauft", wenn die Hersteller die Modelle über Gutscheine günstiger machen, die sie den Käufern geben. Daher sollte man etwas abwarten, bis die Stühle so 30 Bewertungen aufwärts haben.

Wobei 15 durchweg gute Bewertungen schon nicht schlecht sind, da auch manche Käufer bei vergünstigten Modellen schlechte Bewertungen schreiben.

Amazon ist meist der günstigste Anbieter, aber nicht immer. Vielleicht hast du an einem bestimmten Tag geschaut, an dem der Amazon-Preis höher war. Die Preise variieren ja auch im Verlauf. Es kann durchaus vorkommen, das Stühle bei Amazon teurer als auf der eigenen Händler-Webseite angeboten werden.

Hast du dich für den Massagestuhl entschieden?

...zur Antwort

Hallo, dass auf der Herstellerseite hauptsächlich positive Kommentare sind, lässt sich damit erklären, dass Secretlab scheinbar negative Kommentare löscht. Das machen tatsächlich viele Onlineshops.

Daher ist es wichtig, sich andere Quellen zu suchen. Bei MyDealz findet man zu dem Stuhl auch einige Kundenmeinungen, schau doch mal dort.

Ansonsten wenn du dir unsicher bist, solltest du den Stuhl auch nicht kaufen. Mit 330 € ist es auch kein Schnäppchen, da gibt es viele gute andere Modelle.

Ich hoffe, ich konnte dir damit etwas weiterhelfen.

...zur Antwort

Hallo!

Wenn du bequem sitzen möchtest, dann rate ich dir zum noblechairs EPIC. Bei Gaming Stühlen ist noblechairs derzeit somit das Beste, was es gibt.

Noblechairs bringt jedes Jahr lediglich ein Modell auf den Markt, man setzt hier auf eine hohe Qualität und Kundenfeedback, dass man in das neue Modell einarbeitet. Der EPIC ist von 2016, danach kam der ICON und letztes Jahr der HERO. Die ersten beiden wurden bereits mit dem German Design Award als bester Gaming Stuhl ausgezeichnet.

DX Racer hingegen setzt eher auf Menge und günstige Herstellung in China. Man zahlt hier auch für die Marke. Die höherpreisigen Modelle sind aber auch hier nicht schlecht.

Es ist in der Tat eine Entscheidung zwischen Komfort und Preis. Den Noblechairs EPIC gibt es mit Kunstleder bereits für rund 340 €. DX Racer kostet rund 100 € weniger. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass die der noblechairs eher zusagt und du damit zufriedener wärst.

Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen.

Für welchen hast du dich entschieden?

...zur Antwort

Wenn du ihn eher nicht zum Gaming brauchst, dann ist ein normaler Bürostuhl auch die beste Wahl. Die Gaming Stühle sorgen durch ihr Design vor allem bei der jüngeren Zielgruppe für das typische Spielfeeling. Man zahlt dabei immer auch etwas Marketing mit.

Für das gleiche Geld lohnt sich daher auch ein normaler Bürostuhl.

Viel Erfolg bei der Suche!

...zur Antwort

Hallo!

Bezugnehmend auf deine Frage: Selbstverständlich sind immer alle Bauteile samt Schrauben und Werkzeug (meist Inbusschlüssel) mit dabei. Auch eine Aufbauanleitung. Sonst würden die Anbieter wohl nichts mehr verkaufen, wenn das alles fehlt. :)

Du kannst also problemlos einen Stuhl jeder Preiskategorie kaufen. Ansonsten gebe ich den anderen Antwort-Schreibern recht, unter 150 € sind die Modelle qualitativ nicht ganz so wertig. Aber sie sind grundsätzlich auch nicht schlecht.

Hast du dich für ein Modell entschieden?

Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen.

...zur Antwort

Hallo!

Der noblechairs EPIC ist auf jeden Fall eine sehr gute Wahl. Er wurde 2017 mit dem German Design Award als bester Gaming Stuhl ausgezeichnet. Also wenn die was am Design liegt, solltest du dich für diesen entscheiden.

Die Leder-Variante ist aber auch recht teuer, das solltest du wissen. Daher rate ich dir eher zu Kunstleder.

Mit persönlich wäre der Stuhl von Maxnomic etwas zu schlicht. :)

Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen!

Hast du dich für ein Modell entschieden?

...zur Antwort

Ist der Stuhl denn günstig gewesen? Dann ist das Kunstleder wahrscheinlich nicht perforiert und besitzt keine atmungsaktiven Löcher. Man schwitzt dadurch leichter, da die Luft nicht zirkulieren kann. Also vor allem ein Problem im Sommer.

Wenn man mit der Kleidung auch ohne Schweiß am Kunstleder haften bleibt, hat dies vermutlich eine eher minderwertige Qualität, normalerweise darf dies nicht passieren.

Vielleicht lädt sich der Stuhl auch statisch auf, z.B. bei Wollkleidung. Ist es denn bei allen Kleidungsstücken der Fall? Sonst mal verschiedene Kleidungsstücke ausprobieren.

Sonst mal beim Hersteller fragen, wo das Problem genau liegt, ggf. reklamieren, da du ihn gerade neu gekauft hast.

Für den Übergang tut es auch eine Decke, die du über die Lehne legst.

Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.