Es gibt da immer so ein paar safe foods wie Hühnchen mit reis XD

Aber generell musst du drauf aufpassen, dass du auf gut Proteine zu dir nimmst, und gleichzeitig deine Kalorien nicht überschreitest (sonst baust du keine Muskeln auf bzw. wenig). Mir persönlich hilft es meine Kalorien zu tracken mit myfitnesspal. Außerdem fällt es mir leichter und ich fühle mich besser wenn ich mir mühe für mein Essen gebe. Deswegen mag ich es zum beispiel neue Rezepte (insta oder youtube) auszuprobieren. Meistens hilft das auch gegen die cravings die man ab und zu mal hat.

Ich würde feste Uhrzeiten für das Essen festlegen und dazwischen garnichts essen.

...zur Antwort
Schwierige familiäre Situation, wie würdet ihr handeln?

Hallo zusammen, derzeit ist die familiäre Situation bei uns etwas schwierig.

Ich bin seit 3 Jahren mit meinem Partner zusammen wir haben ein 18 Monate altes Kind und es gab eine Zeitlang einige Probleme in der Beziehung. Mittlerweile läuft die Beziehung aber recht harmonisch .

Mein Vater war von Anfang an nicht wirklich begeistert von meinem Partner und hat ihn bis heute nicht persönlich kennengelernt. Es kamen dann immer Argumente wie, er hat dich damals nicht gut behandelt, er hat keinen ausreichenden impfschutz ,er hat seinen Job verloren ect. Diese Dinge gehören, aber der Vergangenheit an. Und sind ein Thema zwischen mir und meinem Partner.

Das Verhältnis zwischen mir und meinem Vater war schon immer schwierig, ich war neben meinem Bruder immer das schwarze Schaf.

Die Frau meines Bruders wurde sofort akzeptiert und gehört fest dazu. Sie haben guten und regelmäßigen Kontakt.

Aber er besucht mich nie und fragt auch nur selten nach seinem Enkel. Er verlangt als Vater,das ich mich erkundige oder mich bei ihm blicken lasse. Aber auf diesen einseitigen Kontakt habe ich schon länger keine Lust mehr.

Er hat auch seit Jahren eine neue Frau und einen Stiefsohn. Ich würde such lieber meine Mutter an seiner Seite sehen , habe da aber nie meine Abneigung gezeigt.

Jetzt ist die Situation so, das mein Vater am Dienstag Geburtstag hat. Die Familie der Frau und die meines Bruders sind natürlich eingeladen. Ich habe diesen Anlass jetzt nochmal genutzt und meinem Vater vorgeschlagen meinen Partner mitzubringen. Da mir dieses zweierlei Maß allmählich bitter aufstößt. Eigentlich ist es selbstverständlich, das ich meine familie mitbringe.

Das ist mittlerweile 2 Tage her und der Vorschlag wurde bis jetzt ignoriert.

Wie würdet ihr da reagieren? Ich mag zwar nicht den Geburtstag versauen, aber ich sehe nicht ein immer so ausgegrenzt zu werden was meine familie betrifft.

Ich bin der Meinung nicht hinzugehen, wenn wieder eine Absage kommt.

Was meint ihr hierzu?

...zur Frage

Hallo erstmal, ich kenne das gleiche (nur nicht in so extrem) von meinem Vater. Ich glaube das da am meisten Sturheit mitspielt. An deiner Stelle würde ich deinen Partner mitbringen und einfach versuchen diese Mauer zwischen Ihm und deinem Vater aufzulösen. Vorher würde ich es mit deinem Partner in Ruhe besprechen damit falls was schief geht es kein Streit oder sonstiges gibt sonder ihr einfach gemeinsam die Feier verlasst. Ich glaube auch nicht das es sich bei einem mal direkt auflösen lässt, du müsstest so etwas schon öfter machen damit er sich dran gewöhnt. Irgendwann fällt er bestimmt mit ihm ins Gespräch und sie finden Gemeinsamkeiten:)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.