Haha die Frage ist mal nice😂

ich glaube ich finde Namen die man gut kürzen kann ganz gut, wie Alexander- Alex.

oder englisch ausgesprochene Namen z.B. Rhys, Zane oder Nash…

oder Xavier (italienisch ausgesprochen)

das war das was mir jetzt auf die Schnelle einfiel haha

LG

...zur Antwort

Ich verstehe was du meinst, meine Eltern kommen aus Russland, bin aber selber hier geboren und aufgewachsen. Viele sagen, dass ich mich nicht deutsche nennen darf. Ist mir aber auch egal.

wegen der Mädchen: wenn sie dich aus ner Gruppe verbannen und nicht antworten nur weil denen nicht gefallen hat was du gesagt hast, dann halt dich von denen fern. Ich weiß wie ein schulwechsel ist und ich weiß wie es ist sich mit solchen Leuten anzufreunden. Keine gute Idee wenn die so schon kommen. Bei solchen Leuten wird man nicht happy.

viel Glück dir noch und wichtig: hör am Ende darauf wo du dich am wohlsten fühlst und nicht was andere oder ich dir sagen. Byeeee

...zur Antwort

Lass dich untersuchen, was anderes hilft da nicht. So machst du dir nur unnötig Stress.

...zur Antwort

Die Frage ist definitiv berechtigt, Jennie von Blackpink ist das selbe passiert, obwohl sie auch weltweit bekannt ist. Nur glaube ich leider, dass man das Mindset von solchen Menschen nicht ändern kann.

...zur Antwort

Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass sich dass schnell ändern wird, wenn deine Eltern merken, dass du Verantwortung tragen kannst.

Bin selber bald 16 und ich habe die App auch. Family Link, oder? Ja es nervt, aber es geht vorbei. Wenn du in ein paar Jahren reifer wirst, wirst du auch selber merken, dass es dir nicht geschadet hat.

Und wenn deine Freunde richtige Freunde sind dann ghosten sie sich nicht deswegen oder machen Kontakt Abbruch wegen so etwas banalem.

...zur Antwort

Theoretisch ja, aber wir leben hier ja in einem Land der Demokratie und freien Wahl und Meinungsäußerung. Wir können schlecht sagen, dass jeder seine eigene Meinung haben darf aber die Meinung, die wir als schlecht empfinden unterdrücken. Das wieder spricht sich und um ehrlich zu sein, finde ich, auch wenn ich es nicht richtig finde, es interessant was die so denken. Weil es doch kleinere Punkte immer wieder gibt, wo sie recht haben.

...zur Antwort
Warum bin ich so?

Hallo erstmal, da ich mit niemandem so wirklich über dieses Thema sprechen kann, suche ich nun hier ein paar Tips.

Ich weiß gar nicht wie ich dieses Thema anfangen soll. Ich bin 14 Jahre alt, hatte in meinem Leben nie wirkliche viele Freunde, bin Depressiv angelegt und verbringe die meiste Zeit meiner Tage Zuhause. Zu meinen Eltern habe ich ein gutes Verhältnis.

Vor etwa 2 Jahren habe ich angefangen mich extrem für true crime zu interessieren, was ja auch normal sein könnte aber bei mir wurde es zu einer richtigen Obsession. Teilweiße habe ich mir länger Fälle von Serienmördern und Amokläufen angesehen, als meine Eltern auf Arbeit sind. Durch diese Videos ist mir z.B. klar, dass Menschen immer nach oben streben und sich nie mit dem zufrieden geben, was sie haben. Wahrscheinlich genau aus diesem Drang weiter zu gehen und mehr zu sehen habe ich mir ein paar Tatortfotos vom Fall Dahmer angesehen. Schockierenderweise fand ich diese Bilder gar nicht schlimm. Dann habe ich mir zu jedem Fall, von dem ich hörte, die 'crimescene' angesehen. Und das waren ziemlich viele. Ich bin von Natur aus neugierig und wollte unbedingt wissen, wie so eine Autopsie (Klärung der Todesursache) aussieht. Hab mir dann natürlich direkt ein über eine Stunde langes Video angesehen und bin auch langsam auf die Websites gestoßen, auf denen man diese Dinge findet.

Klar wissen meine Eltern von meinen Interessen von true crime und Autopsien, das wars aber auch schon. Mehr wissen sie nicht.

Auch wenn ich versuche es zu verhindern stelle ich mir oft vor wie ich an meiner Schule amoklaufe und alle Menschen erschieße, die mich je beleidigt oder verletzt haben. Verhindern kann man Gefühle ja schlecht. Oft denke ich auch drüber nach mit solch einem Menschen (z.B. Serienmörder) zusammen zu leben oder romantisiere sie.

Menschen wollen ja oft ihren Taten oder Gedanken aus dem Weg gehen. Deswegen denk ich auch nicht darüber nach (bzw. fantasiere), direkt einen Mord zu begehen, sondern eher jemanden aus Notwehr zu ermorden. Ich fühle mich so falsch und ekelig und hatte deswegen auch schon einem Selbstmordversuch, welcher nur noch durch eine Narbe am Handgelenk sichtbar ist.

Mein Unwissen über das, was nach dem Tod kommt macht mir da aber einen Strich durch die Rechnung. Ich denke oft darüber nach, was passiert, wenn ich eine schlimme Tat begehe. Wo ich dann nach dem Tod hin komme. Ich bin nicht gläubig aber ich bin auch nicht nicht gläubig. Ich weiß nicht was ich bin.

Also, bitte gebt mir Tipps. (Nur ernst gemeinte und KEINE Spaßantworten!!)

Dinge wie "das ist nur eine Phase" helfen übrigens auch nicht.

lg:)

...zur Frage

hi

ich war fast zu faul mir deinen paragraph durchzulesen😅. Aber habs gemacht. Hab das auch aber mit dem Unterschied, dass ich eine eher schlechtere Beziehung zu meinen Eltern habe. Mit den Freunden so ähnlich. Hab Freunde, aber ich fühle mich bei denen ein bisschen Fake, aber darum gehts nicht. Bin jetzt fast 16 und ich kann dir sagen: such Hilfe, solange du mit deinen mordgedanken noch nicht im Reinen bist. Sprich: solange du dich danach eklig fühlst. Wenn es dir erstmal anfängt kein schlechtes Gewissen mehr zu machen wirst du eine Chance jemanden wirklich umzubringen nicht verstreichen lassen. Also halt Notwehr zum Beispiel. Es wird dir danach vielleicht nicht mal schlecht gehen, aber dann hast du eine Menge Psychiater besuche auf dem Kalender. Also such dir Hilfe solange du noch ein schlechtes Gewissen bei den Gedanken hast und warte nicht zu lange.

lg

...zur Antwort

Hi.

ich weiß was du meinst. Mir geht es ähnlich. Solange du aber vor diesen Gedanken Angst hast und du Reue im Nachhinein empfindest solltest du eigentlich noch niemanden verletzten. Versuch dir professionelle Hilfe zu holen. Klar, Freunde sind auch gut und es wird auch helfen mehr mit ihnen zu machen, aber langfristig halt eher nicht. Also: such dir professionelle Hilfe und mach das solange du noch nicht im grünen Bereich mit deinen Gedanken bist, wenn du dich damit nämlich erst angefreundet hast, wird’s schwer da wieder raus zu kommen. UND: Versuch Situationen die dich aufregen zu vermeiden. Ich glaube das erklärt sich von allein warum😅

viel Glück dir noch👋🏻

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.