Diese Frage liegt gleich den unlösbaren Fragen zum Perpetuum mobile oder zur Quadratur des Kreises.

In Veranstaltungsräumen und deren Zugänge müssen Stoffe zur Ausschmückung der Brandklasse A mindestens schwer entflammbar sein und mindestens 2,5 m hoch hängen.

Teppiche, stärkere Tapeten u. dgl. sind in Fluren und Treppenhäusern von Gebäuden, insbesondere denen einer Schule, sowieso verboten!.

Papier, Pappe oder Pappmaschee, Textilien etc. sind immer Stoffe der Brandklasse A und die haben in Flucht- und Rettungswegen nichts zu suchen!

Hier handelt es sich zusätzlich noch um Flure einer Schule und diese sind immer Flucht- und Rettungswege und sind daher von brennbaren Stoffen absolut freizuhalten!

Also Hände weg, von solchen Überlegungen und Machenschaften!

...zur Antwort

Ich möchte diese Frage mit einer Gegenfrage beantworten:

Was tut man, wenn Dichtungern eingetrocknet sind?

Was tut man, wenn längere Zeit weder ein Wasser- noch ein Gasverbrauch stattfindet?

Mein dringender Ratschlag ist: einen Bekannten Deines Vertrauens zu bitten mind. 1 x, wöchentlich alle Absperrventile aufzudrehen, daß Wasser bzw. Gas durchströmen zu kann und anschließend wieder abzudrehen!, Das erfolgt, um die Dichtungen geschmeidig zu halten.

Beim Auto fällt dieses Problem unter die Kategorie der Standschäden!

...zur Antwort

Fucht - und Rettungswege müssen in ihrer vollen Breite frei sein und bleiben. Bei überbreiten Fluren kann eine Ausnahme bestehen, wenn sichergestellt ist, daß keine abgestellten Gegenstände, wie: Kleinmöbel, unverschlossene Schränke, die Sitzgelegenheiten keine Polstermöbel und keine sonstigen Austattungsstücke (wie: Vorhänge, Teppichböden, Kunstblumen, Holzverbretterungen etc.) vorhanden sind die die Mindestbreite einschränken und die Brandlast fördern können. Zusätzlich zur Mindestbreite - mind, 1,25 cm - muß beachtet werden, daß die Durchgangsbreite für alle darauf angewiesenen Personen gewährt ist. Um eine stabile Bogenbildung zu vermeiden, bedarf es für größere Persoengruppen mindestens 3 Schulterbreiten mitteleuropäischer Personen (3 x 60 cm). Gegen diese Minimalst-Erforderisse wird ständig aus Unwissenheit, Bequemlichkeit, Unvernunft oder durch Hinweise auf Kosten etc. verstoßen. Erst wenn ein Brand Opfer erfordert, ist das "Geschrei", wie hat so etwas passieren können, groß. Einzelheiten: Siehe Fachliteratur: z. B. Handbuch der Feuerbeschau; Verlag Kohlhammer

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.