Hi!

Unser Sohn hat gerade ein scholarship auf einem englischen Internat (akademisch anspruchsvoll und nicht unbekannt) angeboten bekommen. Er wird in der EF für ein ganzes Jahr gehen. Es ist ein Sport-Scholarship (Hockey), bedeutet aber lediglich 10% Erlass auf die Schulgebühren, was nach Aussage unserer Internatsberatung schon sehr großzügig ist. Ich bin mir daher nicht sicher, ob es wirklich finanziell sinnvoll ist, den Auslandsaufenthalt auf ein mögliches Scholarship aufzubauen. Du musst nämlich dennoch durch den normalen Bewerbungsprozess (schon die Registration pro Schule macht ca. 300-500 Pfund aus), Reise nach England, um sich vorzustellen etc. das alles, ohne zu wissen, ob Du überhaupt einen Platz, geschweige denn ein Scholarship angeboten zu bekommen. Und das bei mehreren Schulen. Wir haben schon ca. 4.000 EUR ausgegeben (inkl. Visa-Service, Guardian etc.) und das Schuljahr startet erst nächstes Jahr September. Wir rechnen trotz des Scholarships mit Gesamtkosten von 60.000-70.000,- EUR. Ein Gastfamilienaufenthalt in den USA oder in Australien/Neuseeland wäre wesentlich günstiger.
Unser Sohn hat sehr gute Noten, spielt ein Instrument auf hohem Niveau, singt seit Jahren in einem Knabenchor und ist deutscher Vizemeister im Hockey. Das ist das Niveau auf dem er - ohne Anfrage - das Stipendium angeboten bekam - die Schule muss ein Interesse daran haben, genau Dich als Schüler zu gewinnen!

...zur Antwort