Hallo,

Der Schwierigkeitsgrad hängt stark von dem Ausbildungsstand deines Pferdes ab.

Ich würde dazu raten, erstmal Übergänge Trab, Schritt, Trab zu reiten. Wenn dein Pferd darauf ganz fein reagiert, kannst du weitermachen. (Also Schenkel ran und es trabt dann auch gleich, nicht 5 Schritte später) Klappt das problemlos kannst du ausprobieren, das Tempo im Trab deutlich rauszunehmen, also wirklich verkürzen. (Hier auch Mal Trab Schritte verlängern/ verkürzen üben)

Erst wenn das Alles klappt, beginnst du mit dem Übergang Trab zum Halten. Erst nach einer kurzen Pause wieder anreiten! . Ich würde erstmal im Schritt anreiten, das „aus dem Trab anhalten“ ist für die meisten Pferde leichter. Wenn das klappt kannst du es anders herum probieren, also Stand, Trab, Schritt. Und wenn dann alles flüssig funktioniert, kannst du es zusammenfügen.

Bitte lasse dir und deinem Pferd Zeit, nicht alles an einem Tag. Schrittweise erarbeiten und die Schwierigkeit langsam steigern. Am Besten auch immer nach einem „Erfolg“ aufhören und nicht noch mehr fordern.

...zur Antwort