Ich bin aus der Schweiz und habe die Matura letztes Jahr gemacht und bestanden. So habe ich mich vorbereitet:
- Mathe: Die Grundlagen repetiert, alte Maturaprüfungen angeschaut und Übungen gelöst. Mathe generell ist ein Fach, wo es sich nicht lohnt, in den letzten Tagen alles reinzuwürgen. Bei der Mündlichen zählt insbesondere der Lösungsweg. Es ist nicht schlimm, wenn du ein Resultat falsch hast, sie werden dir helfen und dann kannst du schön vorrechnen. Nutze in der Vorbereitungszeit während der Mündlichen auch die Formelsammlung, die wird dir helfen.
- Sprachen: Bei uns wurden nur die Lektüren getestet. Also alles nochmals genau durchlesen, vielleicht hast du eine Zusammenfassung. Interpretationen und Analysen sind sehr wichtig, also schau dir das auch nochmals genau an. In Französisch/Englisch ist es am wichtigsten, dass du einfach sprechen kannst. Ich habe die Bücher jeweils in der Fremdsprache für mich zusammengefasst und vorgelesen, das gab mir Sicherheit.

Generell: Ich dachte die Mündlichen sind schlimmer als die Schriftlichen, ist aber nicht der Fall. Wenn du sie durchhast wirst du wissen, was ich meine :-)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.