Volleyball Regel: 14.2.4

Kein Spieler darf direkt nach dem Aufschlag des Gegners einen Angriffsschlag ausführen, wenn sich der Ball dabei in der Vorderzone und vollständig oberhalb der Netzoberkante befindet.

Das heißt du darfst den Ball nicht zurückschlagen wenn sich dieser noch im Vorderfeld (3 Meter Raum) und sich noch über der Netzkante befindet. Im Stand und unter der Netzkante kannst ihn zurückschlagen oder theoretisch sogar als Hinterfeldangriff ausserhalb des Vorderrqaums zurückschlagen. früher durfte man den Aufschlag blocken und auch zurückschlagen aber das ist schon lange her :) war aber lustig!

...zur Antwort

Damit ein Hinterangriff richtig effektiv wird, muss dieser wie alles im Volleyball tausende Male eingespielt werden. Unterspringen und übertreten liegt nicht alleine an dir oder alleine am Zuspieler. Es liegt an euch Beiden. Was für ein Spieler bist du? Bist du groß, klein, springst du gut, schlecht usw. Hier müsst ihr 2 im Training viel sprechen...ist es dir lieber wenn der Ball weit vorne ist damit du nach vorne springen musst, ist es dir lieber wenn er weit weg vom netz ist, hast du ihn lieber weit außen oder lieber weiter im Feld. Mir persönlich war immer ein "Meter-Timing" am liebsten. d.h. der Zuspieler spielt den Ball ins Hinterfeld im ca. gleichen Timing wie einen Meterball vorne am Netz. Dadurch musst du ziemlich schnell sein, hast nicht viel Zeit was falsch zu machen und auch nicht viel Zeit zum überlegen. Merke: "Der Zuspieler ist an gar nichts schuld" es gibt 5 Angreifer, die alle verschiedene Bälle wollen, das ist ein Schmarrn. Kein Zuspieler kann sich auf alle Angreiferwünsche einstellen. Es ist erst einmal DEINE Aufgabe einen vernünftigen Stemmschritt ohne unterlaufen und übertreten hinter 3m hinzubekommen!! Hast du das geschafft und der Zuspieler spielt den ball dann auf die Tribüne...ja dann war er wirklich Schuld :)

...zur Antwort

Ein Diagonalangreifer ist ein Angriffsspieler der diagonal zum Zuspieler spielt. Also in der Rotation der Volleyballaufstellung die Position des 2.Zuspieler übernimmt. Vorraussetzung dafür ist, das ihr von dem System: 4-2 (4 Angreifer und 2 Zuspieler) auf das System 5-1 (eben 5 Angreifer und 1 Zuspieler) umstellt! Das setzt wiederrum vorraus das ihr verschiedene Läuferpositionen des Zuspielers einstudiert, da bestimmte Aufstellungen zum Anpfiff eingehalten werden müssen. z.B. Läufer von der Position 4: d.h. Der Spieler der auf der Position 3 steht muss rechts vom Zuspieler stehen und auch der Spieler auf der 2 muss rechts von beiden stehen usw. das war als Beispiel der einfachste Läufer! Deine Position des Diagonalangreifers ist dann vorzugsweise auf der 2 (am netzt)als vernmeindlich guter Blockspieler gegen den Hauptangreifer der Gegner und wenn du nach hinten rotierst dann ist deine Position die 1. Dort setzt dich dann dein Zuspieler der nun am Netz spielt als Hinterangreifer ein. Du musst dann lernen effektiv hinter der 3 Meter- Linie anzugreifen! Der Vorteil dieser Aufstellung: Deine Mannschaft hat immer 3 Angreifer zur Verfügung!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.