Ja diese Probleme kenne ich auch noch von früher :D Ist eigentlich normal, dass Eltern da eigentlich weniger Verständnis für haben, weil die sich mit der Materie nicht beschäftigen und auch sonst meist ganz andere Hobbys haben.

Du solltest auf keinen Fall einen Fertig-PC kaufen, also einen bereits zusammengestellten PC, denn die kommen eigentlich IMMER teurer raus als wenn du dir die Einzelteile selbst kaufst und dann deinen PC zusammenbaust.

Auch wenn du nicht so erfahren bist im PCs zusammenbauen, kannst du bei vielen Online-Händlern deinen PC für 10 oder 15€ gleich zusammenbauen lassen...Ich weiß jetzt nicht wie gut du dich mit PCs auskennst, du solltest dich auf jeden Fall vor deinem Kauf sehr gut über alle Einzelteile informieren, damit diese auch am Ende in deinem System gut kooperieren.

Man muss auch nicht gleich immer das Beste vom Besten kaufen, erst recht nicht wenn man jetzt kein Geldscheißer ist. Schau dich daher nach  Komponenten mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis um, kauf nicht einfach irgendwas drauf los.

Letztendlich ist es natürlich ein Fakt, dass ein teurer PC eine schlechte Investition fürs Geld ist, sofern man damit nicht gerade Arbeitet, sondern eben ein Luxusartikel. Die Hardware die du heute kaufst ist zum Großteil in 2 Jahren nur noch die Hälfte Wert. Frage dich also selbst konkret, für was du den PC benutzten möchtest und wie viel du dafür investieren möchtest.

LG

...zur Antwort

Hat denn schon einer von euch sein Hirn benutzt und in ein Wörterbuch geschaut?

I'mma [sl.] [I'm going to] = ich werde

imma [sl.] [I'm going to] = ich werde

-Zitat von dict.cc

@Bswss Lass ihn doch reden wie er will, solange er weiß was er da sagt?!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.