Nachfrage: Ist es an Haltestellen mit rotem Dreieck immer, d.h. rund um die Uhr und an allen Wochentagen für Busfahrer Pflicht, die Warnblinkanlage einzuschalten (mit allen Konsequenzen für die Autofahrer), oder gilt es noch Wochentags? Denn es macht wenig Sinn, dass der Busfahrer Sonntags abends z.B. vor Schulen die Warnblinkanlage einschalten muss und so den Verkehr ausbremst...

...zur Antwort

Ich würde es so machen. Ignorieren und weitersuchen. Vielleicht wirst du so auch wieder interessanter, wenn du ihr nicht nachrennst. Aber darauf würde ich nicht hoffen. Zieh einfach dein Ding durch, nimm es hin und such weiter. Gehört leider zum Spiel des Lebens dazu und es wird umgekehrt auch noch Situationen geben, in denen du von einem Mädchen weniger wissen willst, als sie von dir ;-) Mit der Zeit gleicht sich das aus. Natürlich ist es für den/die vergebens Hoffende/n immer ätzend.

...zur Antwort

Der schnellste und beste Weg m.M.n.: Such dir eine andere. Schneller und besser kannst du die eine gar nicht vergessen... ;)

...zur Antwort

Der Akku in meinem Y540 ist zwar fest verbaut, aber nicht verlötet! Arbeitsaufwand für Schrauben lösen, Gehäuse aufknacken und wieder zusammenschrauben ca. 10 Minuten + Risiko, eine Gehäusenase abzubrechen. Ich denke, das Abstecken zur Akkuschonung ist somit keine sinnvolle Option beim Y540...

Warum ich es gemacht habe?: Ich musste den Akku gerade abstecken und einige Minuten abgeklemmt lassen, da das Notebook weder startete, noch auf Startbutton oder Tastatur reagierte, geschweige denn auf Resetbutton. Auch ging die Lade-LED nicht mehr an, beim Anstecken des Netzteils.

Akku abklemmen, wieder anstecken bringt dann die Lösung, alles wieder gut.

...zur Antwort

Das halte ich eher für unwahrscheinlich und du läufst Gefahr, damit sehr lange sehr unglücklich zu leben. Fakt ist, man kann über 10 Jahre und länger unglücklich verliebt sein, darüber auch phasenweise ein wenig bis sehr heftig unglücklich sein. Man kann immer wieder darüber nachdenken, dass es doch wirklich gepasst hätte und man das immer schon fühlte... Aber Fakt ist eben auch, es gehören immer Zwei dazu und wenn der/die Eine es nicht glaubt oder es nicht hinbekommt, mitzuziehen, ist man als Zweiter sehr einsam. Warte nicht zu lange auf Andere, denn sie warten auch nicht auf dich. Nimm dein Schicksal selbst in die Hand, sprich offensiv aus, was du empfindest - und wenn nichts daraus wird, musst du dir zumindest nicht vorwerfen, es nicht versucht zu haben. Nur lange genug zu warten und zu hoffen, nützt nichts, darauf kannst du dich verlassen, leider. :)

...zur Antwort

Maschinenbaustudium. Vertiefungsrichtung eig. egal. Danach hat man eine sehr gute Chance, ein beruflich unbesorgtes Leben zu führen - mit unbefristeten Job und sehr fairem Gehalt. Eine Gefahr sind m.M.n.die aktuellen Bestrebungen, die deutsche Industrie, allen voran die Automobilindustrie kaputtzureden. Wir haben keine anderen Bodenschätze, die wir als Land verkaufen können, wir sägen uns hier den Ast ab, auf dem wir sitzen. Das haben wir aber alle selbst in der Hand - und belohnen bzw. bestrafen und mit den resultierenden wirtschaftlichen Folgen selbst. Aber selbst wenn in D die Automobilindustrie einbricht, gibt es immernoch viele andere Branchen, in denen man als Ing. tätig sein kann. Und auch wenn man Auswandern möchte, stehen die Chancen gut. Also ich empfehle: Maschinenbau :-)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.