Ich kenn mich leider mit windscribe nicht wirklich aus. Dein Fehler scheint mir allerdings so, dass du ihre API Server nicht erreichen kannst. Nach einem schnellen googlen habe ich das gefunden:

https://windscribe.net/knowledge-base/articles/api-connectivity/

Evtl. einfach mal das versuchen.

...zur Antwort

Bezüglich Nullstelle:

Es steht ja sogar f(x) = 0. D.h. man setzt bei der ersten Aufgabe f(x) = x^2 -4x -21 = 0.

Die Funktion f(x) ist dabei ja nicht anderes als der "y"-Wert. Und Nullstellen sind ja die Stellen wo für irgend ein x; y = 0 wird. Wenn du nun f(x) = 0 setzt findest du diese. Hier haben wir eine quadratische Funktion. Das siehst du daran dass die höchste Potenz x^2 ist. Eine Möglichkeit, was ja imer Aufgabe auch gefordert ist, ist mittel binomischer Formel:

x^2-4x-21=(x-7)(x+3) Wie kommt mam genau drauf? Ein Ansatz wäre für die Zahl -21 Teiler zu finden die irgendwie durch - oder + die Zahl -4 ergeben -7*3 gibt -21 und -7+3 gibt -4.

Um die Nullstellen, also passende x Werte nun zu finden, kannst du einfach Zahlenwerte suchen, die eine der Klammern 0 ergeben: Das wäre hier x=7 (da 7-7=0) und x=-3 (da -3+3=0). Du versuchst das, weil dann 0*Klammerterm=0 ergibt was du ja bei der Nullstellensuche wünschst.

Bezüglich Wurzel bin ich mir nicht sicher was du genau meinst.

...zur Antwort

c= 3*a-5*b = (3*1;3*0;3*6)-(5*(-2);5*3;5*1) = (3;0;18)-(-10;15;5) = (3-(-10);0-15;18-5) = (13;-15;13)

Ist gleich wie:

c = 13*e1-15*e2+13e3 wobei e1,e2,e3 entsprechende Einheitsvektoren sind

...zur Antwort

Du rechnest ja:

K0 = Kn * (1 + p/100)^n entspricht 2500 = 3359.79 * 1.03^n

Du musst die Formel einfach nach n umstellen:

log1.03(2500/3359.79) = n

LG

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.