Eine Lösung wäre wenn du es vielleicht selbst in die Hand nimmst und dich mit der Stallbesitzerin zusammen tust und ihr den Hufschmied gemeinsam anruft wenn ihr ein paar Pferde zum Hufschmied schickt. Und dann der Besitzerin deiner RB die Rechnung schickst ?

Oder was auch möglich wär wenn du Sirius kaufst ^^ Dann wäre es dein Pferd und könntest du dich um ihn kümmern.

Aber wenn die Besitzerin deiner RB noch immer nicht reagiert dann mach es so wie ich es oben erklärt hab da kann sie dann nichg mehr anders! Lg

...zur Antwort
Soll ich mit dem reiten aufhören? Bitte Hilfe!

Ich reite seit 9 Jahren regelmäßig und das auch wirklich sehr gerne. Doch seit einigen Wochen spiel ich mit dem Gedanken aufzuhören. Es liegt weniger daran, dass reiten mir keinen Spaß mehr macht, sondern daran, dass ich dadurch irgendwie alles verloren habe.

Erst war es meine beste Freundin, weil ich nicht mit ihr in die Stadt shoppen gehen konnte, weil ich Reitunterricht hatte.

Als nächstes meine Eltern. Na gut...Eltern kann man ja irgendwie nicht durch ein Hobby verlieren, aber wir geraten ständig aneinander.... natürlich liegt es auch ein bisschen an der Pubertät und so, aber ich wünsche mir seit ein paar Jahren (ich weiß nicht mehr wie lange) ein eigenes Pferd und das ist genau der Streitpunkt. Damals hab ich es akzeptiert, aber mittlerweile bin ich 15 (werde in einem halben Jahr 16) und fühle mich dieser Verantwortung gewappnet. (Habe Basispass, viel Erfahrung im Umgang, fast nur Lob von diversen Reitlehrern, Empfehlungen von Reitlehrern, dass ein eigenes Pferd für mich gut wäre etc. ...) Natürlich würde ich auch mit einer RB zufrieden sein, aber da gibt es keine in meiner Nähe. Ich hatte mal eine aber wir haben einfach nicht harmoniert. Seit einem Jahr kenn ich ein Pferd (wird bald 3), welches mal mein Pferd sein soll (Liebe auf den ersten Blick und so). Er wird nächstes- oder übernächstes Jahr eingeritten und dann verkauft. Wenn nicht an mich, dann an jemanden anderen. Allein mit dem Gedanken komm ich nicht klar und mir kommen sofort die Tränen.

Zudem habe ich das Gefühl, dass meine Reitlehrerin mich nicht mehr richtig fördert. Nach der Reitstunde gibt sie mir im Normalfall Tipps was ich verbessern kann und lobt mich sehr oft. Doch jetzt bekomme ich nur noch gesagt, dass mein Pferd, auf dem ich reite, schon alt ist (23) und wir ein bisschen Rücksicht drauf nehmen müssen, was ich auch wirklich vollkommen verstehe und respektiere. Außerdem verspricht sie mir seit einem Jahr, dass ich springen darf. (Ich bin schon in diversen Reiturlauben gesprungen, also keine Anfängerin in diesem Gebiet) Den Hof wollte ich eigentlich nicht unbedingt wechseln, weil da auch "mein" Pferd (welches ich kaufen möchte) steht.

Das dürfte es gewesen sein... nachdem ich dass alles aufgeschrieben habe, weis ich nicht mehr ob die Überschrift so passend ist. Aber ich überlege echt alles hinzuschmeißen. Dass wäre zwar die Genugtuung für meine Eltern. Nach dem Motto: "Wir haben es doch gesagt, dass du mit 16 keine Interesse mehr hast."

Vielleicht kann mich jemand verstehen und mir helfen. Würde mich auf jeden Fall freuen.

LG Kat :3

...zur Frage

Hey, Also ich ha genau dasselbe problem wie du ich versteh dich total! Meine beste freundin war auch mal meine beste :/ Das mit dem aufhören würde ich mir nochmal SEHR gut überlegen! Ich stand selbst auch vor dieser entscheidung (vor 1 jahr) ich war am boden es klappte gar nichts mehr. Doch die liebe zu Pferden zeigte mir die richtige entscheidung! Nicht aufzugeben Meine Eltern hab ich zwar noch immer nicht überredet aber ich hab jetzt eine RB. Sie ist einfach das beste was mir passieren konnte! Wenn ich jetzt darüber denke dassich früher das reiten aufgeben wollte :ooo der Horror! Und wenn du das Pferd wirklich willst dann kämpf um sie/ihm! Frag doch mal die Besitzerin ob du auch etwas machen darfst mit ihr/ihm wie z.B. Bodenarbeit oder longieren? Also hör nicht auf wenn du Pferde genau so liebst wie ich, dann wäre aufhören die FALSCHE entscheidung! Lg

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.