Hallo Micaela,

In der Deutschen Geschichte hat sich gerade in den letzten 120 Jahren sehr viel getahn so hat sich das Deutsche Reich aufgelöst, Deutschland hat den 1. und 2. Weltkrieg verlohren, es bestand für 15 Jahre die Weimarer Republick, 12 Jahre lang waren die Nationalsozialisten an der Macht und und und ... In All diesen Epochen sind dinge Passiert die wir uns heute kaum vorstellen können so wurden bspw. Frauen über Jahrzehnte unterdrükt. Erst seid dem Jahr 1977 dürfen Frauen Arbeiten. Diese Unterdrückung haben teils unsere Väter und Großväter noch mit erlebt.

Ab 1977 mussten sich die Unternehmen an neues gewöhnen nähmlich das Frauen jetzt Arbeiten dürfen, aus sicht damals könnte man also sagen "Jetzt dürfen wesen für uns Arbeiten die Jahrelang unterdrükt wurden und deren Rechte wir genommen haben" Das ist natürlich für viele ein radikaler schritt und ungewohnt

Gerade in der Anfangszeit waren natürlich Unternehmen vorsichtig sie mussten sich erst an die neue Situation herantasten, Frauen waren meist durch das Arbeitsverbot ungelernt und dadurch schlechter qualifiziert. Daher fing man aus Unternehmerische sicht zwar an Frauen einzuarbeiten und anzulernen aber man zahlte ihnen weniger.

Einerseits lag dies daran das sie ungelernt sind andererseits im vertrauen "Jetzt Arbeitet für uns eine Personengruppe die über Jahrzehnte unterdrükt wurde"

So kahm es zu einem Gehaltsunterschied zwischen Mann und Frau, der bis heute aus der Tradition heraus tlw. besteht.

Warum haben es heute frauen schwerer einen Job zu bekommen das hat mehrere Gründe zum einen kommen gerade ältere Personaler noch aus dieser Zeit sie haben nach wie vor eine Hemmung Frauen einzustellen. Aber es hat m.e. auch Biologische Gründe aufgrund der Tatsache das Frauen schwanger werden können und immer noch häufig die führende Erziehungskraft der Kinder ist, ist das Ausfallrisiko von Frauen höher, das Ausfall Risiko von Frauen könnte also überspitzt gesagt auch ein Betriebsrisiko sein. Wenn keine angestellte da sind müssen diese ausfälle tlw. doppelt bezahlt werden nämlich in form von der Lohnfortzahlung und in form der Vertretung streng genommen muss sogar 4-fach gezahlt werden, da für beide auch Versicherungen und Steuer der Arbeitgeber Anteils anfallen.

Dazu kommt das der Biologische Körperbau von Frauen nicht für jeden Job ausgelegt ist (Es gibt ausnahmen keine Frage!) Aber wenn wir bspw. das Berufsbild des Straßenbauers ansehen wird dieser einfach häufiger von Männern gemacht u.A. weil für eine großzahl der Frauen die Arbeit einfach zu angstrengend ist - der Biologische Körper ist einfah anders aufgebaut.

Ein weiterer Grund weswegen Frauen schwieriger eine Stelle finden ist das viele Frauen von sich aus in Teilzeit Arbeiten möchten was ganz unterschiedliche gründe hat. Teilzeitstellen sind jedoch für viele Unternehmen unatraktiv.

...zur Antwort

Grds. kannst du Sparpreise innerhalb der ersten 12 Studen Kostenlos und anschließend Kostenpflichtig Stornieren. Ich würde mich in deinem fall Schriftlich an die Bahn wenden, alles mit in den Brief legen was den sachverhalt Schildert

  • Geplante Verbindung
  • Tickets
  • Wenn vorhanden Screenshots
  • Telefonnotitz vom Kundenservice mit Datum und Uhrzeit
  • Sachverhaltsschilderung

dann wird dir nichts anderes übrig bleiben, wie auf die kullanz der Bahn zu hoffen. mach dies aber sofort und nicht erst 3 wochen später.

...zur Antwort

Naja du stellst dich an die Haltestelle wartest bis der Bus kommt, steigst ein (je nach verkehrsverbund musst du ggf. dein Ticket vorzeigen) wenn du keines hast, kaufst du eins beim Fahrer, setzt dich hin und steigst an der Umstiegshaltestelle aus. Ggf. musst du vor dem Ausstieg klingeln damit der Fahrer weis das du aussteigen willst und anhält.

am Umstiegspunkt gehst du dann zum Abfahrtssteig des zweiten Busses (oder bleibst stehen, je nach Umstiegspunkt) und wiederholst den Prozess bis du an deinem entgültigen Ziel bist.

...zur Antwort

Hallo,

Der ÖPNV zählt als wichtiges Infrastrukturmittel um das Geselschaftliche leben zu erhalten, demnach dürfen am Sonn und Feiertagen Busse fahren, den Fahrern ist allergings einen Sonntagszuschlag zu bezahlen dieser liegt bei 100% (Feiertagszuschlag bei 150%)

Vlg.

...zur Antwort

Ja ein Langsameres Produkt kannst du immer Nutzen

ICE --> IC/EC --> IRE --> RE --> RB --> S-Bahn

Das heist mit einem ICE Ticket darfst du alle Züge nutzen, mit einem IC Ticket alle außer dem ICE usw. demnach darfst du mit deinem IC Ticket auch RE fahren.

Geht aber nur in die Richtung und nicht in die andere zumindest im Normalfall Sonderregeln gibt es wenn Züge Ausfallen oder Verspätet sind bzw. du auf verschulden der Bahn mit deiner Regelverbindung Mind. 20 Min. Später heimkommen würdest.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.