Kurzgesagt liegt es an der geringen Anzahl an Studienplätzen. Daher müssen die Unis filtern und dies tun sie durch den angeforderten NC.

Es ist keine Rechtfertigung, aber es bräuchte schlicht mehr Mediziner die sich nach ihrem akademischem Werdegang für die Lehre, anstatt für den Arztdienst, entscheiden.

...zur Antwort

Das variiert je nach Arbeitsmodell.

Einen Minijob kannst du jederzeit machen, ohne jegliche Abzüge, du bleibst Krankenversichert (über die Familienversicherung) und du bekommst nicht weniger bafög.

Bei Teil-/Vollzeit wird dir die Krankenversicherung über das Bruttogehalt abgezogen. Du fliegst daher auch aus der Familienversicherung raus und bist "selbst" versichert. Und das Kindergeld fällt weg. Falls deine Geschwister Bafög bekommen, könnte sich ebenfalls ihre monatliche Beihilfe reduzieren, wenn du Voll oder Teilzeit arbeiten solltest.

Soweit ich weiß ist die Frage ob und wie viel Bafög du bekommst, abhängig vom Verdienst deiner Eltern. Um so weniger ihr Verdienst, desto mehr Bafög bekommst du, und umgekehrt. Zudem kommt es drauf an ob du alleine oder noch bei deinen Eltern wohnst.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.