Wieso sind Bitcoins begrenzt, wo sie doch jeder Produzieren kann? => Das ist im Bitcoin-Protokoll so festgelegt. Ab einer bestimmten Menge "kann man keine mehr produzieren"

Wieso ist es so schwierig - oder welcher Vorgang macht es so schwierig Bitcoins zu produzieren? => Je mehr Menschen "Produzieren", desto schwieriger wir die zu lösende Aufgabe. Das System regelt das automatisch.

Wie werden die Bitcoins überhaupt produziert? => Durchs Mining

Werden diese durch ein Unternehmen vergeben? => Nein, sie werden vom System erzeugt

Wie kann man selbst Bitcoins erzeugen? => Durchs Mining

...zur Antwort

"...aber welche Firma steckt hinter diesem Konzept?" Keine. Bitcoin generell ist ein quelloffenes, dezentrales System. Ist gibt zwar einige Organisationen und Profiteure, aber per se gibt es keine Firma á la PayPal hinter Bitcoin.

"Was geschieht mit den berechneten Hashes?" Sie werden als Block in der Blockchain gespeichert. Dabei wird ein Hash über einen Block gebildet und dieser enthält wiederum eine bestimmte Menge an Transaktionen sowie einen Hash über die vorigen Blöcke der Blockchain.

"Außerdem: Kann mir jemand eine gute Software zum Berechnen empfehlen?" Mit Software hat das nix mehr zu tun - wenn du dich jetzt noch für's Mining interessierst, musst du wohl oder übel in Spezialhardware investieren. Alles andere ist unsinning. Konkret zur Frage: Der Standard-Bitcoin-Client Bitcoin-qt kann theoretisch ebenfalls zu minen verwendet werden.

...zur Antwort

Da sich Bitcoin-Transaktionen nicht umkehren lassen und es keine zentrale Regulierungsinstanz gibt würde ich immer davon abraten, mit Bitcoins in Vorleistung zu treten. Ich kennen die genauen Bedingungen bei Ebay nicht (muss man erst zahlen?) - aber falls das notwendig sein sollte, dann macht das ohne Treuhänder leider keinen Sinn. Hilft dir in deiner aktuellen Situation zwar nicht weiter, sensibilisiert aber vielleicht den nächsten geneigten Leser.

Trotzdem viel Glück!

...zur Antwort

Was sind denn für dich "große Umstände"? Wenn es seriös ablaufen soll, dann musst du dich bei jeder Börse verifizieren - schließlich müssen die Betreiber auch gegenüber den Verkäufern sicherstellen, dass DU die Bitcoins auch tatsächlich bezahlst.

Konkret zur Frage: Bisher ist nur Überweisung ein wirklich probates Mittel. PSC und Co. werden nur über Umwege unterstützt (und schneller geht's damit auch nicht). Eine Übersicht verschiedener Zahlungsarten un der damit verknüpften Probleme findest du unter http://www.bitcoins-kaufen.org/#zahlungsarten

Bei Bitcoin.de musst du zumindest dein Konkto verifizieren um im beschränkten Rahmen (aktuell 2.500 Euro) handeln zu können. Anleitung dazu findest du ebenfalls unter obigem Link.

...zur Antwort

Würde ich nur machen, wenn ich die Leute persönlich kenne. Eine Absicherung gibt es nicht. Ein Vertrag würde dir zumindest noch eine gewisse rechtliche Sicherheit verschaffen, mit der du dein Geld zur Not strafrechtlich wieder einklagen kannst.

Nicht direkt deine Frage aber trotzdem noch zwei Hinweise: 1. Wenn dir Sicherheit wichtig ist, dann geh zu einem Markplatz wie Bitcoin.de (Anleitung findest du unter http://www.bitcoins-kaufen.org/ ) 2. Eine weitere Alternative wäre der Kauf über Bargeld - in dem Falle suchst du dir eine Person in deiner Umgebung und triffst dich physisch mit ihr. Localbitcoins.com hilft dir bei der Suche.

...zur Antwort

Bisher (Stand Januar 2014) ist das nicht möglich. Würde mich auch sehr wundern, denn selbst weiter verbeitete Zahlungssysteme wie PayPal oder Paysafecard werden so gut wie gar nicht bzw. nur über Umwege akzeptiert.

Außerdem: Bei dem aktuellen Kurs wird es schwierig, selbst "geringe Menge" via SMS zu kaufen :)

Generell würde ich mich bei einer Bitcoin-Börse anmelden und dort ein Konto hinterlegen, dann bist du vorbereitet wenn's ans Kaufen geht.

...zur Antwort

Es ist nicht möglich, das Snippet direkt zu beeinflussen. Die Meta Description stellt lediglich einen Hinweis für Google dar, der jedoch nich verbindlich ist. Du hast nur die Wahl, das snippet komplett zu unterdrücken, in dem du die nosnippet Angabe verwendest (mehr dazu unter http://www.myseosolution.de/seo-tutorial/onpage-optimierung/meta-informationen/meta-tags/ )

Ins Blaue geraten solltest du dir mal anschauen, wie der Googlebot deine Seite sieht, Stichwort Fetch as Googlebot in den Webmaster Tools - eventuell gibts beim Crawlen schon Probleme.

...zur Antwort

Unter http://www.mywebsolution.de/tutorials/16/show_Eigene-Homepage-erstellen.html findest du ein recht ausführliches Tutorial. Das mit Google klappt eigentlich von allein - wenn du allerdings für "weit verbreitete" Begriffe gefunden werden willst, dann les dich mal in das Thema SEO ein ;)

...zur Antwort

Ich benutze Eclipse mit dem PDT Plugin. Hab dazu ein Tutorial auf http://www.mywebsolution.de/tutorials/14/show_Eclipse-PHP.html geschrieben, dass dir den Einstieg erleichtern sollte :)

...zur Antwort

Du bist Schüler, hast keinen Plan von Server Administration und übernimmst ne Community mit 12k Members?

... Besorg dir nen Businesspartner, schleungist!

...zur Antwort

Wenn ihr's lernen wollt, dann schaut euch mal den Workshop an: http://www.mywebsolution.de/workshops/2/show_PHP-Loginsystem.html (gibt es auch als Download).

Zum "produktiven" Einsatz würde ich wohl auch etwas Fertiges benutzen. Ich benutze all-inkl als Hoster und bin mit denen zufrieden, die beiden von die genannten Anbieter sagen mir nix.

...zur Antwort

Die PR Werte gehen von 0 bis 10. Du hast einen von 1. Das sollte deine Frage beantworten ;)

Generell solltest du dir um den PR allerdings keine Gedanken machen. Siehe http://www.myseosolution.de/seo-tutorial/grundlagen/pagerank/

...zur Antwort

Such dir ein relevantes Forum und beteilige dich aktiv. Wenn es passend ist hinterlässt du einen Hinweis auf deine Webseite - dann hast du auch gleich zielgerichtet Besucher.

...zur Antwort

Wenn du einen Baukasten suchst, dann eventuell mal bei Jimdo reinschauen. Sonst http://www.mywebsolution.de/tutorials/16/show_Eigene-Homepage-erstellen.html - da wird es auch nochmal etwas technischer erklärt.

...zur Antwort