Das symbolisiert die Eucharistie (vgl. Mt 26,26-28) und gilt als Hineinwachsungsritual in die Kirche. Kinder werden selbstverständlich nur am Wein nippen und in vielen Fällen ist dieser auch verdünnt. Die Religionslehrerin hat das vermutlich nicht einmal so 1:1 gesagt, sondern vermutlich im Kontext dessen, dass die Katholische Kirche die transubstantiation vertritt, sprich das sich das Wein und das Brot im Leib und Blute Christi umwandelt. Deshalb sagte sie auch "Es ist gut, wenn ihr Wein trinkt, dann ist Jesus in euch". Das bezieht sich auf diese Stelle. Im Christentum ist der Alkoholkonsum in Maßen erlaubt, aber hier wird niemand manipuliert weinabhängig zu werden, es gehört nun einmal zu den Sakramenten (Taufe, Eucharistie, Firmung, Ehe, Buße, Weihe und Krankensalbung).

...zur Antwort