Zum Beispiel so:

- Du kannst mit Cmd+U (mac) oder STRG+U (win) die Sättigung aus dem Bild rausnehmen

- Du kannst die Ebene von einer Farb-Ebene in eine Grau-Ebene konvertieren - entweder mit Rechtsklick auf die Ebene oder über das Fenster "Ebenen Einstellungen" (heißt in meiner englischen Version "Layer Properties")

...zur Antwort

Ich mache das immer über den "Navigator", also das Fenster, indem du auch die Darstellungsgröße oder Drehung deines Canvas ändern kannst. Da findest du auch unten rechts die beiden Dreiecke mit dem Pfeil, um entweder alles horizontal oder vertikal zu spiegeln.

Bild zum Beitrag

Das ändert aber NICHT die Ebene, sondern nur die Darstellung auf der Leinwand. Ich benutze das Tool im Navigationsfenster immer nur temporär, um eben mal eine gezeichnete Figur zu überprüfen - weil man durch die Spiegelung Fehler immer sofort erkennen kann.

Um ein gezeichnetes Auge aber nochmal gespiegelt zu verwenden, würd ich die Ebene mit dem Auge duplizieren und mit Cmd - T (mac) oder STRG - T (windows) auswählen. Dann mit dem Transformations Werkzeug horizontal spiegeln.

Ich hab eine englische Version. Da sieht das Tool zum Spiegeln so aus:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.