Mehr als die hälfte der Stadtbewohner verdienten ihr Geld durchs Handwerk, in Städten wie Nürnberg haben sie gut verdient weil die Leute sich ihre Kleidung nicht selber herstellten wie auf dem Land, sie ließen sich ihre Kleider von Gewandschneidern, Schuhmachern,... herstellen dadurch gab es dort 10 unterschiedliche Spezialisierungen im Handwerk der Schmiede. Die Zünfte gaben sich eine Zunftordnung, in der alle wichtigen Bestimmungen aufgeschrieben waren, jeder Färber, Maurer, Tischler durfte nur eine festgelegte Menge herstellen und auch nur zu festgelegten Preisen verkaufen. So beeinflussten die Zünfte die gesamte handwerkliche Wirtschaft.

Der Spruch bedeutet also eigentlich nichts anderes als das man mit dem Handwerk gutes Geld verdient🤗🙈😉

...zur Antwort