Was kann man mit einem leeren Notizbuch machen?

Hallo!
Eins vorweg: Ich bin mir nach eingehender Recherche durchaus bewusst, dass diese Frage hier schon mindestens fünfzehn Mal gestellt wurde und dass eigentlich immer die gleiche Antwortenmischung dabei rauskommt. Ich probiere es dennoch ein weiteres Mal!
Denn: Auch ich gehöre zu der Sorte Mensch, die im Laden einfach nicht an Notizbüchern vorbeilaufen kann und sich immer wieder neue kauft, ohne wirklich zuerst einen Zweck darin zu suchen.

Jetzt habe ich ein brandneues liniertes A5-Notizbuch von Leuchtturm und weiß nicht, was ich damit anfangen soll... Ein Tagebuch führe ich schon, genauso wie ein Zeichenbuch, besitze als professionell inprofessioneller Schreiberling auch ein kleines schwarzes Intro-Büchlein, in dem Gags, Zitate und Gedichte stehen, mit denen ich meine Auftritte einleiten kann. :)

Meine Träume notiere ich mir allerhöchstens als kleine Notiz auf dem Handy, sofern ich mich überhaupt erinnern kann. Basteln und kleben geht schlecht, weil dann in der Tasche ja alles herausfallen würde, und Bullet Journaling ersetze ich liebend gern mit einer Reminder-App. ;D Und nein, kein Kochbuch, denn Rezepte besitze ich kaum welche - ich koche ausgesprochen seltenst selber.

Per definitionem bin ich jetzt wohl recht wählerisch, Entschuldigung. ^^° Aber angesichts dessen wollte ich mir mal die Schwarmintelligenz zunutze machen und bei euch nachfragen, was ihr so für Erfahrungen und Tipps habt. Fällt euch noch irgendein passender Verwendungszweck ein? Ich bin dankbar für jeden Ratschlag!

Lieben Dank und Gruß!

...zur Frage

Hey,
ich habe mich sofort in deinem Text wiedererkannt, ich habe einen Haufen Notizbücher in jeder Form und Größe zu Haus :-D.

Seit einiger Zeit nutze ich eines davon, um jeden Morgen drei Dinge hinein zu schreiben auf die ich mich freue und Abends drei Dinge für die ich an diesem Tag dankbar bin. Das kann alles mögliche sein.
Diese Nutzung lässt sich auch ganz individuell anpassen:

zB. Was erwarte ich vom heutigen Tag? Was würde den heutigen Tag zu einem guten machen? Was hätte ich heute besser machen können? Was habe ich heute gutes für jemanden getan?, Warauf bin ich stolz?, ...

Ich finde diese Methode eignet sich gut für ein wenig Selbstreflexion und Zeit für sich. Natürlich ist dies einem Tagebuch sehr ähnlich aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich manchmal keine Lust auf einen Tagebucheintrag hatte oder es einfach sehr viel Zeit in Anspruch genommen hat. Diese Variante benötigt weniger Zeit und ist dennoch sehr effektiv.

Ich hoffe, ich konnte dich ein wenig inspirieren.
Liebe Grüße
Gerda

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.