Hey marit123456,

bei mir ist es ähnlich: Habe diese Saison mehrmals Stecklinge von früh angesetzten Tomatenpflanzen genommen und wieder ins Freiland gesetzt. Jetzt wo die kalten Tage Überhand nehmen und die Tomaten ihrem Ende entgegen sehen, habe ich einen frischen Trieb einer Pflanze gekappt und auf der Fensterbank bewurzelt. Die kleinen sich zeigenden Blüten habe ich einfach grob abgezupft, bis jetzt sind auch keine neuen Knospen gekommen. Die Pflanze an sich wächst aber recht passabel, trotz schlechter Lichtverhältnisse und kleinem Topf. Sollte sie, so ist der Plan, den Winter überstehen, kann ich im Frühjahr schon zeitig Stecklinge von ihr schneiden. Die Stecklinge haben erfahrungsgemäß mehr Kraft, wachsen und blühen schneller und üppiger + überspringen die Wachstumszeit direkt, man kann also theoretisch nonstop Tomaten ernten und schnabulieren ;)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.