Hallo. Die Frage ist zwar etwas älter aber vielleicht stolpert hier Mal wer drüber ,der sich das gleiche fragt.

Ich habe mich bei Lidl als "Schülerjob" auf 450€ Basis beworben.

Habe eine Zusage bekommen. Daraufhin hatte ich ein 10min. Telefongespräch bei dem mir ein paar Fragen gestellt wurden um herauszufinden ob ich realistische Vorstellungen vom Job habe(also was ich zu.b machen muss). Und fragen wie: "womit kommst du zur Arbeit" ,"wann hast du immer Zeit"

Die Antworten samt Bewerbung wurden dann weiter an den Regionalleiter gesendet ,der für die Filiale zuständig war. Der liest sich das durch. Daraufhin bekommst du entweder eine Absage oder eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Das Vorstellungsgespräch war ganz locker. (Also nicht so spießig.)

Hauptsächlich wurden Sachen gefragt um herauszufinden ob ich realistisch über den Job denke und nicht ein Träumer bin, der meint er bekomme fürs nichtstun ein Haufen Geld.

Gefragt wurde konkret was ich schätze ,wie viel ne Bananenkiste wiegt( man wollte wissen ob ich mir bewusst bin dass ich schwer heben muss) was ich meine wir viele Paletten man vor Öffnung einräumen muss(also Obst,Backwaren) und wie viele Arbeiter dies tun.

Man hat hauptsächlich versucht mir klarzumachen ,dass ich arbeiten muss und mir nicht vorstellen soll,dass es einfach ist.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.