Ich hab selbst im DRK Blutspende ehrenamtlich geholfen und die machen einen guten job und schaffen einiges an Blut ran das echt nötig ist. Und wenn der Herr aus Ort yxy zum DRK Blutspenden geht find ich das ganz toll weil es das DRK finanziert. Wir können sehr stolz auf Spender wie auch auf das DRK an sich sein, den Ehrenamtlichen die viele Stunden leisten, genau so wie den Hauptamtlichen. Der DRK Blutspendedienst generiert damit Geld ganz klar was nicht verwerflich ist weil sie damit sehr viel bewegen. Genau so wenig ist es verwerflich wenn ein Spender sein Blut gegen Geld, Aufwandsentschädigung abgibt. Wiso auch beide Konzepte tragen dazu bei das Blut vorhanden ist. Und Aufwandsentschädigungen für Menschen die Blut gegen Geld abgeben decken Benzin, Parkgebühren was zu trinken und nen snack ab die Zeit mal nicht mit gerechnet un d dann hast von Anfahrt bis zur Blutspende und bis du wieder daheim bist vielleicht für 3 Stunden 10 Euro über, hat keine Unkosten und trotzdem Blut geliefer. Also was soll das ganze. Beide Modele machen Sinn. Es gibt da kein richtig oder falsch. und die die gegen Aufwandsentschädigungen beim Spenden hier hetzen die will ich mal sehen wenn die Freundin nach nem VU und nem Polytrauma eingeliefert wird und es nur Blutkonserven von " Blutverkäufern" gibt, die nicht zum DRK gefunden hätten, ob er dann immer noch sagt nö wir nehmen nur DRKSPENDERBLUT, Und davon mal abgesehen ist es auch für die UNI ein MODEL geld zu generieren genau wie fürs DRK aber auch ein Model was da zu haben oder wenn nix da ist ein Spender der Registriert ist an zu Rufen weil gerade ein Kind mit ner seltenen Blutgruppe vor ort ist und ganz dringend Blut gebraucht wird

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.