Das bezahlt dir keine Versicherung.

...zur Antwort

Für eine gesunde Ernährung wird keine Milch benötigt. Es gibt Menschen mit eine Laktose-Intoleranz, die Milch nicht vertragen. Laut Studien sind in Nord & Mitteleuropa rund 15 bis 20% der Bevölkerung davon betroffen. Diese Menschen können sich ganz normal (außer mit Milch) und gesund ernähren.

...zur Antwort

Die meisten Firmen erstatten den Betrag, den man auch in der Steuererklärung für Dienstfahrten mit dem Privatwagen ansetzen kann.

30 Cent pro Kilometer

Die Firma ist aber nicht verpflichtet in dieser Höhe oder überhaupt etwas zu erstatten, sie kann aber dann auch nicht erwarten, dass der Privatwagen für Dienstfahrten genutzt wird.

...zur Antwort

Es gibt spezielle Programme, mit denen man die Daten wieder herstellen kann und es gibt auch darauf spezialisierte Firmen. Beides kostet aber Geld und nicht unbedingt wenig.

...zur Antwort

105,89 - 15,1335 + 12,863475 = 98,619975

Du musst das Ergebnis natürlich noch runden.

...zur Antwort

Bei der polizeiärztlichen Untersuchung werden verschiedene Teiluntersuchungen durchgeführt (Größe, Gewicht, Sehtest, Hörtest, Lungentest, Zähne, Wirbelsäule, Gelenke, Belastungs-EKG usw.). Auch labortechnische Untersuchungen werden vom polizeiärztlichen Dienst durchgeführt, z. B. ein Drogenscreening. Auf der Homepage des jeweiligen Bundeslandes sind die Untersuchungsmethoden -und Bereiche ausführlich dargestellt und beschrieben.

...zur Antwort

Die Versicherung wurde nicht betrogen und ihr auch nicht, denn ihr habt doch einen entsprechenden Nachlass auf den Kaufpreis bekommen.

...zur Antwort

Zumindest in Deutschland gibt es einen solchen Ort nicht.

...zur Antwort

Auf keinen Fall den Schminkspiegel und die Gurkenmaske vergessen! ;-))

...zur Antwort