Moin

Finde die Antworten der anderen wenig aufschlussreich

Ich bin in paar wochen mit meiner zimmerer Ausbildung fertig, ich selbst hab diese in einer kleinen Zimmerei gemacht (3 gesellen, 1 Meister+ chef und junior)

Durch die Erzählungen meiner Mitschüler aus der Berufsschule würd ich sagen das es den perfekten Ausbilder nicht gibt, jede Zimmerei hat etwas andere Prioritäten, du musst für dich wissen in welche Richtung du gehen willst, eher Richtung neubau, Sanierung..

Bei einer großen Firma (mit abbundanlage) hast du natürlich ein immensen durchlauf an Baustellen, was dir den vorteil gibt, mehr Routinen zu erarbeiten

In einer kleinen Firma hast du zwar weniger Baustellen, aber dadurch sieht man jeden kleinen Vorgang, weil man meist selbst daran beteiligt ist, bei großen Firmen sind ja meistens deutlich mehr Arbeiter auf einer Baustelle

Ich würde bei der Firmen wahl auf ein junges Team, evtl junger chef, breites Spektrum was die Firma anbietet, ökologischer Bau (dämmung als holzflex oder flock, Glaswolle nervt xD) und grob 10 Mitarbeiter achten

Ich denk da triffst du den besten mittelweg

Blockhausbau wird in der Ausbildung eigentlich nicht wirklich thematisiert, allerdings wird die Ausbildung ab 2024 neu gestaltet, da weiß ich dann nicht wie s aussieht, aber ich geh nicht davon aus da blockhausbau ja eher eine Nische ist

Hoffe das hilft irgendwie, bei Fragen gerne Fragen

...zur Antwort