Nachwort von FeliLuna

Ich bin letztens wieder über diesen alten Eintrag von mir als FeliLuna gestolpert und dachte mir vielleicht ist es ja für andere Kinder, die mit demselben Problem kämpfen wie ich damals interessant zu wissen, was danach passiert ist und was ich raten kann. Jep meine Eltern haben sich getrennt, da war ich 13 Jahre alt. Und die ersten Jahre ging es mir richtig schlecht damit, sodass ich mir prof. Hilfe suchen musste. Fragt danach! Ihr müsst nicht alleine dadurch. Es gibt viele Menschen da draußen die gelernt haben in eurer Situation Rat zu erteilen und sei es nur dafür, um gegen dieses Gefühl der Ohnmacht anzukämpfen, dass ihr in euch spürt. Es ist möglich weiterhin einen guten Kontakt zu den Eltern zu erhalten, auch wenn die neuen Partner euch zum Beispiel auf die Nerven gehen. Macht Kompromisse.

Tatsächlich haben meine Eltern sich nach ein paar Jahren des Abstands wieder zusammengerauft zum Wohle der Kinder und sind heute sogar ganz gut befreundet. Wir richten zum Beispiel Familienfeiern aus, wo dann die neuen Partner und deren Kinder auch dabei sind und meine Geschwister und ich kommen heute damit klar. Ich weiß, aber dass das harmonische Patchworkleben meistens nicht der Fall ist. Trotzdem, versucht den Kontakt zu euren Eltern zu bewahren auch wenn sie nichts mehr miteinander zu tun haben wollen. Es gibt immer einen Weg. Wenn ihr Geschwister habt, haltet zusammen. Meine Geschwister und ich sind heute so dick wie Pech und Schwefel, auch weil wir das zusammen durch machen musstet. Und zu guter Letzt: Ihr schafft das! Ich hab es auch erst nicht geglaubt, aber ich hab erfolgreich mein Abi geschafft, den Führerschein und studiere meinen Traumstudiengang. Das Leben geht immer weiter, egal was es euch gerade an den Kopf wirft. Bleibt stark!

LG FeliLuna

...zur Antwort