Keine Kraft mehr fürs Abi, was tun?

Hallo liebe Leute.

Mein Name ist Marie und ich bin verzweifelt.. Ich habe im Sommer mein Abitur begonnen und eigentlich war ich immer eine fleißige und ehrgeizige Schülerin, nur diese Schule bringt mich an meine Grenzen. Mein Wunsch ist es eigentlich, später das Grundschullehramt zu studieren und ich kann mir nur diesen Beruf vorstellen, keinen anderen. Nur wie ihr wisst, brauche ich um zu studieren auch mein Abi. Ich habe keine andere Perspektive als diesen Weg einzuschlagen, keine Ahnung was ich sonst machen soll was Abwechslung hat, und wo man gut verdient.

Mir fehlt die Motivation weiter zu machen, gerade zu sehen wie mein Freund zu hause ist, minijobs macht und damit auch gut Geld verdient.. Das würde ich auch gern machen aber ich weiß eigentlich wie wichtig mein Abi ist... Ich fehle oft.. (entschuldigt) und lasse abundzu ein Paar Stunden sausen weil ich einfach keine Lust habe.. Mein Wunsch für später ist es, einen Coffeeshop zu eröffnen, mit meinem Freund. Ein Laden, der ganz allein uns gehört und dessen Regeln wir bestimmen können. Um so einen Laden später zu eröffnen, braucht man sicherlich auch eine Ausbildung oder? Im Bereich Marketing? Nur weiß ich das ich mit jungen 18 oder 19 Jahren später, sicherlich nicht schon einen eigenen Laden eröffnen kann, das Startkapi wäre auch gegeben von unseren Eltern..

Ich bin kurz davor abzubrechen und mir was zu suchen, wo ich Geld verdiene und ich nicht jeden Abend am Tisch sitzen muss und 3h lernen muss... Ich leide darunter. Es nimmt mir viel Kraft und stressig ist es auch.. Zu dem ziehe ich dieses Jahr noch in ein Einzelwohnen und ich weiß, bzw bin mir sicher, das ich dann noch mehr abrutschen werde..

Hat jemand einen Tipp?

...zur Frage

Moin, liebe Luz3110!

Nun, deine Frage, deine Bedenken und deine Demotivation sind verständlich... vor allem, wenn man vor der Nase hat, dass jemand bereits "gutes" Geld verdient- mit Minijobs.

Wofür dann die lohnfreie Plackerei mit der Schule, hm?

Nun...ich will versuchen, dir meine Sicht auf die Dinge zu erklären... ich, unglaubliche 32 mittlerweile 🙈... stand ähnlich da. Ich bin nach der Grundschule auf's Gymnasium gekommen, hatte entschuldigte Fehlzeiten...kam auf die Realschule, gleiches "Spiel" krankheitsbedingt...flog ohne Abschluss. Dann Berufskolleg I : Hauptschulabschluss in einem Jahr (statt 2) durchgezogen...anschließend Berufskolleg II: Realabschluss durchgezogen, auch in einem Jahr...Wechsel aufs Gymnasium... die Motivation verließ mich... Freunde verdienten schon ihr Geld und ich hockte über Büchern...ich wollte mich selbstständig machen... hätte es auch finanziell mithilfe der KFW geschafft...aber: Meine Mum wollte es nicht. Für "später", sollte ich eine Alternative haben- für mich vollkommener Schwachsinn: damals. Trotzdem hab ich mein Abi mit 2,1 widerwillig gemacht...

Mittlerweile bin ich auch mehrere Jahre selbstständig...und klar, man verdient Geld, viel Geld...aber: Heute weiß ich auch, dass man mitnichten täglich Lust auf sein Geschäft hat. Und... wenn es mal gar nicht mehr geht, kann ich immer noch umschwenken. Diese Alternative zu haben, ist sehr beruhigend. Denn Selbstständigkeit bedeutet nicht nur...Laden auf, Geld zählen, Laden zu... es bedeutet soviel mehr.

Kurzum: Häng dich rein, du wirst es niemals bereuen 😉 ...und danach kannst dich immer noch selbstständig machen.

LG

Feelings86

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.