Hallo KimHill

Autismus kann sich unterschiedlich äussern. Im Grunde bedeutet es, dass jemand die Gefühle anderer Menschen nur schwer nachvollziehen und nachfühlen kann und darum oft Probleme in sozialen Bereichen, eben zb beim Reden hat. Im Gehirn hat es so genannte "Spiegelneuronen" die sorgen dafür, dass die meisten Menschen die Gefühle anderer mitfühlen können und sich in sie hineinversetzten. Bei Autisten sind diese Neuronen oft geschädigt.

Das mit der grossen Kreativität ist eine der "Sonnenseiten" des Autismus. Inselbegabungen kommen recht häufig vor. Woher das kommt ist meines Wissens noch nicht wirklich erforscht worden. Es gibt ja auch autisten, die sich zb ein ganzes Telefonbuch merken können.

Wenn Du die Diagnosekriterien lesen willst: http://www.icd-code.de/suche/icd/code/F84.-.html?sp=Sautismus Es klingt da so nach "Krankheit" aber das finde ich falsch. Autistische Menschen haben eine andere Art, die Welt zu sehen, darum sind sie noch lange nicht krank.

Wünsche Dir alles Gute.

Grün

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.