Eigentlich selbstverständlich, aber trotzdem eine tolle Geste. Kauf ihm etwas im Wert von ca. 50€ und bedank dich nochmal, auch wenn er dein Handy kaputt gemacht hat. Es ist nicht selbstverständlich, dass dir jemand sein teures iPhone 13 schenkt. Er hätte dir auch einfach das Geld (im Wert deines Handys) geben können oder dir wieder ein iPhone XR kaufen können.. Oder im schlimmsten Fall, hätte er gar nichts gemacht. Solche Leute gibt es ja leider auch. Ich bin der Meinung, du solltest ihm etwas schenken, aber natürlich nichts übertriebenes.

...zur Antwort

Ich bin auch der Meinung, dass du das machen solltest, was dich glücklich macht. Wenn du unbedingt Busfahrer werden möchtest und das dein Traum ist, dann werde Busfahrer! Überleg es dir aber gut.

Bau dir im Internet etwas auf um ein gutes Nebeneinkommen zu haben. Es gibt auch genügend Bücher, die dir ausführlich erklären wie sowas funktioniert. Das Know-How hast du ja, mit deinen IT-Kenntnissen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

laut dem sunnitischen Islam, welcher die deutliche Mehrheit der Moslems ausmacht, ist die Strafe für das verlassen des Islams die Todesstrafe. Es stimmt nicht, dass sich die Gelehrten uneinig sind. Vielleicht trifft das zu, wenn man die schiitischen Gelehrten berücksichtigt, denn die glauben nicht an die folgenden Bücher: Sahih Al-Bukhari, Sahih Muslim, Musnad Ahmad, At-Tirmidhi usw.

Die oben genannten Bücher, vorallem Sahih Al-Bukhari und Sahih Muslim vervollständigen den Islam für die Sunniten. Viele wichtige Aspekte des Islams befinden sich nicht im Koran, sondern in der Sunnah. Die Sunnah ist Mohammeds Lebensstil und seine Worte. Die Gelehrten sind sich einig, dass jemand der an den Koran aber nicht an die Sunnah glaubt, kein Moslem ist. Wie kannst du an den Koran glauben, aber nicht an den „Propheten“ (Mohammed) der euch den Koran gebracht hat? Das bedeutet, dass ein Glaube an die Sunnah pflicht ist. Ein Beispiel dafür, dass sich viele wichtige Dinge nicht im Koran befinden ist zum Beispiel das fünfmalige Beten. Das wird im Koran nämlich überhaupt nicht erwähnt.

Was sagt uns die Sunnah über jemanden, der den Islam verlässt?

„Der Prophet sagte: ‚Wenn jemand seine Religion ablegen will, töte ihn.‘“ (Bukhari 52:260), „Bei Allah, Allahs Apostel tötete nie jemanden, mit Ausnahme der folgenden drei Situationen: Eine Person, die jemanden unrechtmäßig getötet hatte, eine verheiratete Person, die Ehebruch beging oder einen Mann, der gegen Allah und seinen Apostel kämpfte, den Islam aufgab und ein Abtrünniger wurde.“ (Bukhari 83:37), „Aussage von Allahs Apostel: ‚Wer immer seine islamische Religion ändern will, töte ihn‘“ (Bukhari 84:57)

Hier sind auch nochmal einige Zitate von Mohammed auf Arabisch und Englisch:

Sahih Al-Bukhari 3017

In dieser Überlieferung ist zu beachten, dass Ali, der von den Schiiten als unmittelbaren Nachfolger Mohammeds gilt, und für die Sunniten der vierte Führer der Ummah (islamischen Nation) ist, Menschen verbrannt hat. Er wurde kritisiert, aber die Person die ihn kritisiert hat, sagte, „sicherlich würde ich die Personen auch töten“. Aber halt nicht verbrennen. Ist das nicht verrückt?

Sunan An-Nasa'i 4059

Du kannst auch auf der Seite „religion kill him“ eingeben, und alle Überlieferungen werden aufgezeigt. Dasselbe kannst du auf der Seite www.sunnah.com tun. Achte auch darauf, dass bei den Überlieferungen die ich dir oben verlinkt habe „Sahih / صحيح (Authentic)“ steht. Also die Überlieferungen sind laut islamischen Gelehrten wahr. Und wenn das wahr ist, dann muss erstmal das Gegenteil bewiesen werden. Solange dir niemanden eine authentische Überlieferung bringen kann, die klar und deutlich besagt, dass das Töten von Abtrünnigen verboten sei, ist das Urteil klar. Wenn Moslems davon sprechen, dass es „unklar“ ist, dann bedeutet es in 99,8% der Fälle, dass sie versuchen den Islam zu verharmlosen, sich für die Dinge schämen, versuchen Leuten hinters Licht zu führen und den Islam besser aussehen zu lassen und/oder einfach ignorant sind. Du musst verstehen, dass die heutigen Moslems, vorallem die in Europa leben, sich ihren Islam so gestalten wie sie möchten. Wenn sie etwas sehen/lesen/hören was ihnen nicht gefällt, versuchen sie sofort zu beweisen, dass es nichts mit dem Islam zutun hat und nicht die Wahrheit ist. Es gibt noch viele andere verrückte und kranke Dinge im Islam, die den meisten Leuten leider verborgen bleiben, weil sie nicht lesen und der arabischen Sprache nicht mächtig sind. Also, nochmal, wer die oben genannten Überlieferungen nicht akzeptiert, ist kein Moslem, also spart euch die Kommentare, vonwegen „das stimmt nicht!“. Das Urteil ist klar und deutlich: der Tod. Ich hoffe, ich konnte deine Frage klar und deutlich beantworten.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo.

Im ägyptischen Dialekt sagt man: يا عم (Ya 3am)

“Ya“ (يا) kann man als „O“ übersetzen, man benutzt es um jemanden zu rufen. Zum Beispiel: يا أحمد، فينك؟ (Ya Ahmād, fēnāk?) - O Ahmad, wo bist du?

Und das Wort „3am“ (عم) bedeutet „Onkel“.

Hier einige Beispiele wie du es benutzen kannst, versuche es immer am Ende des Satzes zu sagen:

1) والله أنا مش فاهم إيه المشكلة يا عم (Wallah āna mish fāhim ēh il-mushkila ya 3am) - Wallah (bei Allah) ich verstehe nicht was das Problem ist, Onkel.

2) لا مش كده يا عم (Lā mish kida ya 3am) - Nein, es ist nicht so, Onkel.

3) إنت عاوز تاكل حاجة يا عم؟ (Inta 3awiz tākul 7aagā ya 3am? - Möchtest du etwas essen, Onkel?

Wie gesagt, das wird soweit ich weiß nur im ägyptischen Dialekt benutzt, was man in anderen Dialekten benutzt weiß ich leider nicht. Aber das kann halt im gleichen Sinne wie das türkische Wort „Abi“ benutzt werden. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Liebe Grüße

...zur Antwort