iPhone

Ich würde vermutlich Apple wählen, weil ich schon immer Apple genutzt habe und sehr zufrieden bin.

Es ist allerdings sehr schwer vorzusagen wie die Zukunft aussehen wird. Vielleicht wird es gar keine Handys mehr geben, oder zumindest kein Apple oder Samsung mehr, vielleicht kommt ein anderer noch grösserer Hersteller.

Als das Telefon erfunden wurde dachte auch niemand das es sich in so einem schnellen Tempo entwickeln wird. Die Vorstellung war, dass 2015 jeder ein eigenes Mobiltelefon mit einer eigenen Nummer hat, die ein Leben lang hält. Man könne jedoch erst Telefonieren sonst nichts. Siehe da; Man kann viel viel mehr als nur telefonieren.

...zur Antwort

Hey,

Das SE unterscheidet sich (meiner Meinung nach) nur wenig von den teuren Flaggschiffen:

Es hat ein kleineres Display (ist Handlicher), es gibt nicht so dicke und eckige Ränder, Eine schlechtere Kamera, Hat einen Homebutten, Touch-ID anstelle von Face-ID und ist viel billiger.

Es gibt 3 Generationen von iPhone SE: 1.Generation erschien 2016 (mit dem iPhone 6) 2.Generation erschien 2020 (mit dem iPhone 12) 3.Generation erschien 2022 (mit dem iPhone 13)

Das Design ist vom iPhone 6 (1.gen.) oder vom iPhone 8 (2.und 3.gen.)

Empfehlen tue ich das iPhone SE der 3.Generation, es unterscheidet sich nur leicht vom iPhone 13 und somit auch vom iPhone 14

Der Aktuelle Preis des iPhone SE 3.gen. liegt bei 549€. Das iPhone 14 liegt bei 999€.

Hoffe konnte weiterhelfen, freundliche Grüsse Experte 943

...zur Antwort

Hi,

Funktioniert an sich nicht wie bei einigen Android - Geräten. Dein Problem mit iCloud verstehe ich nur zu gut!

Einzige Möglichkeit ist ein USB-Stick mit Lithening Anschluss:

https://www.apfelkiste.ch/idiskk-mfi-highspeed-speicherstick-lightning-usb-128gb-silber.html

Ansonsten musst du dir ein neues Gerät kaufen

Hoffe konnte weiterhelfen

LG Experte 943

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.