Über den menschlichen Aspekt brauchen wir dabei nicht streiten. Doch ist es gerechtfertigt dem Fahrgast mit Fahrrad zusätzlich fürs Fahrrad Geld abzunehmen für die Fahrt? Wenn dem Fahrgast mit Fahrrad kein Platz für das Fahrrad zusteht. Das ist der Betrug bei der Angelegenheit. Zudem bedeutet es ein Fahrrad zu fahren nicht unbedingt, top fit zu sein. Ein Fahrrad ist z.B. ein Tragehilfe für Einkauf wie bei mir mit Rückenproblemen. Zudem kann ein Fahrrad auch notwendig für einen Arbeitnehmer sein um vom Bus oder Zug zur / von der Arbeitsstelle zu kommen sollte dieser mit Bus z.B. 40km fahren und dann noch 5km mit dem Fahrrad. Wäre es eine Frechheit von jemanden der gerade 10h gearbeitet hat, 5km Fahrrad gefahren ist und sein Anschluss nach Hause zum letzten Zug in der nächsten Stadt Rechtzeug zu erreichen, zu verlangen auszusteigen. Meist gäbe es sogar eine Lösung wie Fahrrad in Gang. Aber das ist nicht gewollt.. Es kommt eben auf den Einzelfall an.. Wie oben schon erwähnt Aussteigen müssen ist zwar ärgerlich aber manchmal notwendig. Aber jemanden Geld für eine ne Leistung bezahlen zu lassen, welcher wenn's dumm läuft nur die halbe Leistung dafür bekommt und das nicht nur für den Fahrpreis fürs Fahrrad, sondern der Fahrgast steigt ja in der Regel mit seinem Fahrrad aus. Und sagt jetzt nicht das Fahrrad kann ja auch alleine aussteigen. Keiner von Euch würde gerne hin nehmen etwas zu bezahlen, mit nochmal zusätzlichen Gebühren und im Zweifelsfall nur die halbe Leistung zu bekommen. Und das Risiko bei jedem mal bezahlen. Sollte meine Annahme auf jemanden nicht zu treffen der möge sich bitte bei mir melden und ich unterstütze ihn gerne dabei ihn in allen möglichen Bereichen des Lebens seine Vorliebe abgezockt zu werden in die Befriedigung zu bringen.

...zur Antwort