Hallo Aqualover,

für einen Termin beim Neurologen braucht man nicht zwingend eine Überweisung vom Hausarzt. Du kannst also gleich zum Neurologen gehen.

Aber es hat auch Vorteile für dich, wenn du mit einer Überweisung vom Hausarzt zum Neurologen gehst:

  1. Mit Überweisung bekommt man manchmal schneller einen Termin beim Neurologen.
  2. Dein Hausarzt bekommt dann vom Neurologen einen Arztbrief, indem steht, dass die Migräne bei dir als sicher diagnostiziert ist. Dadurch kannst du von deinem Hausarzt bei jeder Migräneattacke eine Krankschreibung bekommen und der HA kann dir auch die speziellen Migränemittel (Triptane) verschreiben. Du müsstest dann dazu nicht jedes Mal zum Neurologen gehen.

LG Emelina

...zur Antwort

Wenn man tagsüber 1 - 2 Stunden (ist zu lange) schläft, dann kann es wirklich sein, dass man nachts nicht mehr gut schlafen kann.

Besser ist es mittags nur 10 - 30 Minuten zu schlafen (Powernap). Damit erreicht man nicht die Tiefschlafphase und ist danach gut erholt und kann nachts auch noch gut schlafen.

Der Powernap („nap“ bedeutet auf Deutsch „Nickerchen“), auch als Powernapping bezeichnet, ist ein sehr kurzer Mittagsschlaf, der oft nur wenige Minuten dauert. Es handelt sich also eher um ein kurzes Einnicken. Eine Tiefschlafphase, wie sie zur nächtlichen Ruhe gehört, wird nicht erreicht.
Vereinfacht gesagt, geht es beim Powernap darum, dem natürlichen Bedürfnis des Körpers nach Erholung nachzugeben und auf diese Weise neue Energie zu gewinnen. In vielen Ländern hat dieser kurze Mittagsschlaf Tradition. Beispielsweise in Japan ist er unter dem Begriff „Inemuri“ bekannt und wird sogar in der Öffentlichkeit praktiziert. In den USA haben etliche große Unternehmen extra Ruheräume eingerichtet, um Angestellten den Kurzschlaf zu erleichtern.

https://www.aok.de/pk/magazin/wohlbefinden/schlaf/wie-lange-dauert-ein-powernap/

...zur Antwort

Hallo Erdbeercooki01,

Kopfschmerzen können von Flüssigkeitsmangel und von Mangelernährung kommen. Es gibt zwar auch noch andere Ursachen für Kopfschmerzen, aber in deiner Beschreibung fällt mir auf, dass du viel zu wenig trinkst und auch zu wenig isst. Deshalb wird das wohl der Grund für deine Kopfschmerzen sein.

Auch Stress kann Kopfschmerzen hervorrufen.

Kopfschmerzen können viele verschiedene Ursachen und Auslöser haben:

  • zu wenig getrunken (es sollten mindestens 2 Liter täglich sein)
  • zu wenig gegessen (mindestens 3 Mahlzeiten am Tag)
  • zu wenig Schlaf (ca. 7 Stunden sollten es sein) oder zu unregelmäßig
  • zu viel Stress
  • eine schlechte Körperhaltung tagsüber in der Arbeit/Schule/am PC/Handy
  • ungesunde Ernährung
  • zu wenig Bewegung
  • zu wenig frische Luft

Wenn du diese potenziellen Auslöser vermeidest, kannst du Kopfschmerzen vorbeugen.

Lasse auch mal vom Arzt herausfinden, welche Art von Kopfschmerzen du hast. Das ist wichtig, denn die verschiedenen Arten werden auch unterschiedlich behandelt.

LG Emelina

https://www.youtube.com/watch?v=0yf6a3cRyvY

...zur Antwort

Weil Politiker i. d. R. andere Fähigkeiten, Talente und Ausbildung haben als Bauarbeiter. Aber auch ein Bauarbeiter kann sich in der Politik engagieren.

Ein Sanitär- und Heizungsinstallateur kann auch nicht den Job eines Arztes machen und ein Rechtsanwalt würde wahrscheinlich scheitern, wenn er den Job eines Maurers oder Dachdeckers machen müsste.

Wenn du denkst, dass Politiker nur „sinnlos labern“ und nichts arbeiten, dann hast du offensichtlich keine Ahnung vom Job eines Politikers. Fähige Politiker machen in ihrem Fachgebiet nämlich einen genauso guten Job wie das fähige Bauarbeiter in ihrem Fachgebiet auf der Baustelle machen.

Im Gegensatz zu Bauarbeitern haben Politiker aber meistens eine 60 Stunden Arbeitswoche, denn sie haben mehr Aufgaben und Verantwortlichkeiten. Welche das sind und wie unsere Politik funktioniert, kannst du in diesem Video sehen:

https://www.youtube.com/watch?v=fBK7yCeLQbo

...zur Antwort

Hallo Aqualover,

ich habe auch Migräne mit Aura, manchmal auch Migräne ohne Aura und manchmal habe ich nur die Migräneaura ohne Kopfschmerzen.

Meine Aurasymptome sind:

  • Sehstörungen: Ein blinkender Bogen, der im Sichtfeld nach außen wandert und dabei immer größer wird (etwa 20 Minuten lang).
  • Sprachstörungen: Wortfindungsschwierigkeiten (ca. 20 Min.)
  • Taubheitsgefühle: An einer Körperseite am Arm oder Bein, manchmal auch im Gesicht.

Ich bin zum Arzt gegangen. Das sollte man auch tun, denn solche neurologischen Ausfälle könnten schlimmere Ursachen haben, als "nur" Migräne mit Aura. Der zuständige Facharzt ist ein Neurologe. Er kann mit einem EEG und MRT andere Gründe ausschließen.

Bei mir war es aber eigentlich klar, dass es Migräne ist, denn die Migräneveranlagung ist erblich und meine Oma, mein Vater und meine Schwester haben auch Migräne.

LG Emelina

https://www.youtube.com/watch?v=eWXd9shL3JE

...zur Antwort

Üblicherweise gibt man seinen Einstand erst nach überstandener Probezeit. So kenne ich das. Wenn man einen Kuchen mitbringt, muss der nicht unbedingt selbstgebacken sein. Man kann ihn auch kaufen.

Ich würde nur schreiben: "In der Kaffeeküche steht Kuchen für alle. Guten Appetit."

Nach 6 Wochen ist das nicht zu spät.

...zur Antwort

Hallo francesco0404,

Spannungskopfschmerzen kann man bekommen, wenn man zu lange in starrer Haltung z. B. am PC oder am Handy sitzt.

Auch Stress, Schlafmangel, zu wenig Pausen, Überforderung begünstigen die Entstehung von Kopfschmerzen.

Kopfschmerzen können verschiedene Ursachen und Auslöser haben:

  • zu wenig getrunken
  • zu wenig gegessen
  • zu wenig Schlaf (oder zu unregelmäßig)
  • zu viel Stress
  • eine schlechte Körperhaltung tagsüber in der Arbeit/Schule/am PC
  • ungesunde Ernährung
  • zu wenig Bewegung
  • zu wenig frische Luft

Wenn du diese potenziellen Auslöser vermeidest, kannst du Kopfschmerzen vorbeugen.

LG Emelina

https://www.youtube.com/watch?v=G4UDXFYLsTU

Ab Minute 1.53

...zur Antwort

Hallo SiriusPaul,

bei Migräne wirken die „normalen“ Schmerzmittel, wie Ibuprofen, meistens nicht ausreichend. Die bei Migräne wirksamen Akutschmerzmittel sind Triptane (z. B. Sumatriptan).

Bevor du aber Triptane einnimmst, solltest du erst einmal vom Facharzt, einem Neurologen, abklären lassen, ob es sich bei dir wirklich um Migräne handelt. Triptane wirken nämlich nur bei Migräne, aber sie helfen nicht bei allen anderen Arten von Kopfschmerzen.

Die typischen Anzeichen von Migräne sind:

  • Anfallsartiger - meistens einseitiger – Kopfschmerz (stechend oder pochend).
  • Übelkeit (manchmal mit Erbrechen), Appetitlosigkeit.
  • Licht-, Geräusch- oder Geruchsempfindlichkeit.
  • Der Schmerz verschlimmert sich bei Bewegung / körperlicher Anstrengung.
  • Dauer einer Migräneattacke: Wenige Stunden bis zu 3 Tagen.
  • Die ersten Migräneanfälle treten bei den Meisten erst ab der Pubertät auf.
  • „Normale“ Schmerzmittel wirken oft nicht ausreichend.

Es gibt verschiedene Arten von Migräne, deshalb müssen nicht alle genannten Symptome auch immer und bei Jedem genauso zutreffen.

LG Emelina

https://www.youtube.com/watch?v=G4UDXFYLsTU

...zur Antwort

Hallo pianoforte78,

für Menschen, die eine Migräneveranlagung haben, kann der Stress ein Auslöser für Migräneattacken sein.

Meistens tritt ein Migräneanfall aber erst nach der Stressphase (nämlich in der nachfolgenden Entspannungsphase) auf. Deshalb haben die meisten Migränepatienten, nach einer stressigen Arbeitswoche, erst am Wochenende eine Migräneattacke.

Außer Stress gibt es aber auch noch andere potenzielle Migräneauslöser (Trigger), die Migränepatienten beachten sollten:

  • Trinken: Zu wenig zu trinken kann eine Migräneattacke auslösen. Deshalb soll man täglich mindestens 2 Liter (am besten Wasser oder Tee) trinken. Bei sportlicher Tätigkeit mehr.
  • Essen: Ein Absinken des Blutzuckerspiegels kann eine Attacke auslösen. Deshalb soll man darauf achten, regelmäßig, über den Tag verteilt, zu essen (keine Mahlzeit auslassen). Für Migränepatienten ist es besonders wichtig, dass sie Kohlenhydrate zu sich nehmen (Kartoffeln, Reis, Nudeln, Vollkornprodukte, Müsli mit Haferflocken,…). Keinen Zucker, keine Fertigprodukte mit Geschmacksverstärkern!
  • Schlafen: Ein regelmäßiger Schlaf-/Wachrhythmus (und ausreichend Schlaf) kann Migräneattacken vorbeugen. Man sollte möglichst immer zur gleichen Zeit abends schlafen gehen und morgens aufstehen (auch am Wochenende).
  • Stress: Stress kann ein Migräneauslöser sein – meistens beginnt eine Attacke erst nach dem Stress, in der Entspannungsphase. Regelmäßige Entspannungsübungen und regelmäßiger, leichter Ausdauersport (Schwimmen, Wandern, Fahrradfahren) beugen Stress vor.
  • Sport: Bei jeder Sportart soll man eine Überanstrengung vermeiden, denn die kann eine Attacke triggern.
  • Alkohol und Nikotin: Bei Migränepatienten können auch schon geringe Mengen einen Migräneanfall auslösen, wenn sie nicht daran gewöhnt sind.
  • Bei Frauen Hormonschwankungen: Menstruation oder eine Pille mit Pillenpause.
  • Wetterumschwung/Luftdruckveränderungen: Das kann man leider nicht beeinflussen.

LG Emelina

http://www.schmerzklinik.de/wp-content/uploads/2009/02/Die-10-wichtigsten-Tipps-gegen-Migr%C3%A4ne-und-Kopfschmerzen-Schmerzklinik-Kiel1.pdf

...zur Antwort

Feuchtigkeit, Schwitzen, Menstruation, Reibung, Stress und hormonelle Schwankungen können dafür sorgen, dass sich verschiedene Bakterien im Intimbereich der Frau vermehren. Um einen unangenehmen Körpergeruch und Infektionen zu vermeiden, ist eine regelmäßige Reinigung wichtig.

Im Intimbereich befinden sich viele Mikroorganismen, die man braucht, um Krankheitserreger und Gerüche abzuwehren.

Deshalb sollte man zur täglichen Intimpflege bzw. Reinigung der Vulva (äußeres Geschlechtsorgan der Frau) ausschließlich Wasser verwenden, damit man die "guten" Mikroorganismen nicht zerstört. Falls man nicht auf ein Reinigungsmittel verzichten möchte, sollte es ein sanftes Mittel mit einem für die Intimzone ausgewogenen pH-Wert von 4,2 bis 5,6 sein, das frei von Duftstoffen ist. Aggressive Seifen, Duschgele, Feuchttücher und Sprays sollte man nicht für den Intimbereich verwenden, da sie die Haut der Vulva reizen und Irritationen hervorrufen können. Außerdem können sie die schützende Hautflora/Mikroorganismen beschädigen.

Die Vagina ist ein inneres Geschlechtsorgan und braucht keine Reinigung, denn sie ist ein selbstreinigendes Organ.

Dass man die Unterhose täglich wechseln soll, dürfte klar sein. Man sollte sie auch immer heiß waschen (möglichst bei 60 Grad und mit einem Waschmittel ohne Duftstoffe), um das Wachstum von schädlichen Bakterien zu verhindern.

Zur Vermeidung von Gerüchen ist es auch besonders wichtig keine enge, synthetische Kleidung zu tragen. Besser sind Unterhosen aus reiner, luftdurchlässiger Baumwolle, die locker sitzen. Synthetische Stoffe können Feuchtigkeit und Wärme zurückhalten, was das Wachstum von Bakterien (und damit Gerüche) begünstigt.

Beim Sex sollte auch der Partner auf Sauberkeit achten.

Mehr Infos hier: https://www.barmer.de/gesundheit-verstehen/medizin/frauengesundheit/intimpflege-1286744

...zur Antwort

Hallo Cherifaa,

bei Kopfschmerzen in Verbindung mit Übelkeit könnte es sich um Migräne handeln. Besonders, wenn noch andere Migränesymptome hinzukommen:

  • Anfallsartiger - meistens einseitiger – Kopfschmerz (stechend oder pochend).
  • Übelkeit (manchmal mit Erbrechen), Appetitlosigkeit.
  • Licht-, Geräusch- oder Geruchsempfindlichkeit.
  • Der Schmerz verschlimmert sich bei Bewegung / körperlicher Anstrengung.
  • Dauer einer Migräneattacke: Wenige Stunden bis zu 3 Tagen.
  • Die ersten Migräneanfälle treten bei den Meisten erst ab der Pubertät auf.
  • „Normale“ Schmerzmittel wirken oft nicht ausreichend.

Es gibt verschiedene Arten von Migräne, deshalb müssen nicht alle genannten Symptome auch immer und bei Jedem genauso zutreffen.

Bei Migräne wirken die normalen Schmerzmittel oft nicht ausreichend. Es gibt aber spezielle Migräneschmerzmittel – Triptane (z. B. Sumatriptan) - die im Notfall zuverlässig gegen die Kopfschmerzen und die Begleitsymptome wie Übelkeit helfen. Die Triptane, die am besten wirken, sind verschreibungspflichtig. Ein Neurologe ist bei Migräne der zuständige Facharzt.

LG Emelina

...zur Antwort

Ja, es war Vergewaltigung.

Er hätte nicht mit dir Geschlechtsverkehr haben dürfen, denn du warst nicht mehr in der Lage deinen Willen zu äußern. Dass du so stark alkoholisiert warst, hätte er erkennen können und dich in Ruhe lassen müssen. Statt dessen hat er die Situation, dass du dich nicht wehren konntest, ausgenutzt. Das ist laut Gesetz (§ 177 StGB) strafbar.

§ 177 Sexueller Übergriff; sexuelle Nötigung; Vergewaltigung
(1) Wer gegen den erkennbaren Willen einer anderen Person sexuelle Handlungen an dieser Person vornimmt […] wird mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.
(2) Ebenso wird bestraft, wer sexuelle Handlungen an einer anderen Person vornimmt […] wenn
1.
der Täter ausnutzt, dass die Person nicht in der Lage ist, einen entgegenstehenden Willen zu bilden oder zu äußern,
2.
der Täter ausnutzt, dass die Person auf Grund ihres körperlichen oder psychischen Zustands in der Bildung oder Äußerung des Willens erheblich eingeschränkt ist, es sei denn, er hat sich der Zustimmung dieser Person versichert,
3.
der Täter ein Überraschungsmoment ausnutzt,
[…]

https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__177.html

Du kannst den Täter anzeigen. Anscheinend hast du ja sogar Zeugen für die Tat.

...zur Antwort
Normale Migräne oder schon leichter Schlaganfall?

Hallo,

ich (25J.) hatte von meinem 12-15 Lebensjahr Migräne mit Aura (Sehstörungen, Sprachstörungen, Übergeben..). Dann hatte ich jahrelang nichts mehr und jetzt seit ca 2-3 Jahren habe ich wieder Migräne mit Aura. Sprachstörungen, Sehstörungen, Erbrechen sind gleich geblieben. Was dazu kam waren eine taube Gesichtshälfte und eine taube Hand / Arm (mal rechts mal links).
als es vor 2-3 Jahren angefangen hat hatte ich es relativ regelmäßig aber jetzt nicht super oft.
Jetzt hatte ich es, nachdem ich vor 1,5 Jahren die Pille abgesetzt habe ein komplettes Jahr garnicht mehr und hatte schon gehofft, es würde vielleicht ganz weg bleiben.

Am Donnerstag Abend habe ich dann Sehstörungen bekommen, habe eine Triptan Tablette genommen (die nichts geholfen hat) & habe mich hingelegt.

Die taube Hand usw hatte ich auch, gingen dann aber wieder weg.
Allerdings hatte ich ca 5 Stunden lang so starke Sprachstörungen, dass ich, obwohl das ja eher kognitiv ist ca. 10 Minuten gebraucht habe, bis ich es geschafft habe mein Handy zu entsperren. Weitere 10 Minuten habe ich dann gebraucht um meine Mama anrufen zu können. Ich wusste zwar vom Kopf her natürlich prinzipiell wie man ein Handy entsperrt und jemanden anruft, in dem Moment war es aber als hätte ich das noch nie gemacht.

Als meine Mama dann kam konnte ich nicht mit ihr sprechen. Außer „Ja“ „Nein“ & „ich kann nicht“ kamen nur wirre Worte heraus, obwohl ich eigentlich wusste was ich sagen möchte.

wie gesagt, mir sind die Sprachstörungen nicht neu, ich bin aber sehr besorgt darüber, dass diese so lange (5 Stunden) angehalten haben, vor allem dass ich nicht mal mein Handy gescheit entsperren konnte und auf einmal nicht mehr wusste wie man jemanden anruft. Vor allem nachdem Aura Symptome ja normal nach ca. 60 min abklingen bevor der Kopfschmerz einsetzt.

kennt sich jemand damit aus oder kann mir von seinen eigenen Erfahrungen zwecks Migräne mit Aura & auch Sprachstörungen berichten?

...zum Beitrag

Hallo Lillimck,

ich leide auch unter Migräne mit Aura. Sprachstörungen, einseitige Taubheitsgefühle und Sehstörungen hatte ich während der Aura auch schon oft. Die einzelnen Störungen dauern bei mir immer jeweils ca. 20 Minuten an, so dass meine Aura normalerweise insgesamt nicht länger als 60 Minuten anhält.

Bei einer Aura, die länger andauert, spricht man von einer prolongierten (verlängerten) Aura. Die hatte ich bisher nur 2 Mal. Sie kommt allgemein auch eher selten vor, ist aber normalerweise nicht gefährlich.

Triptane helfen nicht gegen die Aura, sondern nur gegen die Kopfschmerzen und die Begleitsymptome wie Übelkeit. Sie sollen immer erst nach dem vollständigen Abklingen der Aura eingenommen werden, da Triptane die Aura verschlimmern und auch verlängern können. Möglicherweise war das der Grund für deine 5 Std. lang gehenden Sprachstörungen.

Bei den Aura-Sprachstörungen handelt es sich meistens um Wortfindungsstörungen, aber nicht nur. Auch die kognitiven Fähigkeiten, die im weitesten Sinne mit dem „Sprachzentrum“ des Gehirns verbunden sind, leiden während der Auraphase. Ich habe mir mal eine komplette Excel-Datei mit Formeln zerstört, als ich während meiner Sprachstörung versucht habe, daran weiterzuarbeiten. Bemerkt habe ich das Chaos erst am nächsten Tag.

Da die Symptome einer Migräneaura tatsächlich denen eines Schlaganfalls sehr ähnlich sein können, habe ich mich mal über die Unterschiede informiert:

  • Bei einer Migräneaura nehmen die Symptome allmählich zu und auch wieder langsam ab.
  • Bei einem Schlaganfall treten die Symptome plötzlich auf - schlagartig.
  • Eine Migräneaura ist zeitlich begrenzt. Z. B. 20 Minuten Sehstörungen, 20 Min. Sprachstörungen, gefolgt von 20 Minuten Taubheitsgefühlen (es müssen nicht alle genannten Störungen auftreten).
  • Bei einem Schlaganfall dauern die Störungen länger an oder sind dauerhaft.
  • Die Aura-Störungen treten nacheinander auf. Die Reihenfolge – Sehstörungen, Sprachstörungen und danach Taubheitsgefühle – ist bei einer Migräneaura meistens gleich.
  • Bei einem Schlaganfall treten die Störungen i. d. R. gleichzeitig auf.
  • Der Migränekopfschmerz findet normalerweise nach der Migräneaura statt. Es gibt aber auch Migräneauren, denen kein Kopfschmerz folgt.
  • Bei einem Schlaganfall tritt entweder kein Kopfschmerz auf oder ein Kopfschmerz (durch die Gehirnblutung bedingt) findet gleichzeitig mit den Sehstörungen, Sprachstörungen oder den Lähmungserscheinungen statt.

Hier noch ein paar informative Links:

https://schmerzklinik.de/service-fuer-patienten/migraene-wissen/formen/

https://schmerzklinik.de/service-fuer-patienten/migraene-wissen/anfallsbehandlung/grundsaetzliches/

LG Emelina

...zur Antwort

Eine Mastopathie kann durch einen Überschuss des Hormons Östrogen entstehen. Wenn du eine Kombinationspille nimmst, die Östrogen enthält, ist das möglich.

https://www.frauenaerzte-im-netz.de/erkrankungen/brusterkrankungen-gutartig/mastopathie-schwellungen-knoten-zysten/

...zur Antwort

Ein Doppelkinn bekommt man nicht durch einen Überbiss oder durch einen verschobenen Kiefer. Das Doppelkinn hat andere Ursachen.

Deine Eltern dürfen dir keine ärztliche Behandlung verweigern. Mit 16 Jahren kannst dir selbst einen Kieferorthopäden suchen und dort nachfragen, ob bei dir eine Behandlung nötig ist. Das zahlt die Krankenkasse. Du brauchst dazu nur deine Gesundheitskarte/Krankenkarte mitzubringen.

Falls eine Kieferorthopädische Behandlung bei dir nötig ist, solltestdu das möglichst bald machen lassen, denn wenn du erst mal 18 Jahre alt, also volljährig bist, wird die Behandlung nicht mehr von der Krankenkasse bezahlt.

...zur Antwort

Hallo Elena173939,

du solltest zu einem Neurologen gehen und dich untersuchen lassen.

Sprachstörungen in Verbindung mit Kopfschmerzen können ein Hinweis auf Migräne mit Aura sein.

Migräneaura:

  • Sehstörungen, Sprachstörungen, einseitige Taubheitsgefühle oder Schwindel.
  • Dauer: zwischen 10 bis 60 Minuten.
  • Eine Migräneaura findet üblicherweise vor dem Migränekopfschmerz statt.

Nur ein kleiner Teil der Migränepatienten hat eine Aura – manche davon haben auch nur die Aura ohne nachfolgenden Kopfschmerz.

Migränekopfschmerz:

  • Anfallsartiger - meistens einseitiger – Kopfschmerz (stechend oder pochend).
  • Übelkeit (manchmal mit Erbrechen), Appetitlosigkeit.
  • Licht-, Geräusch- oder Geruchsempfindlichkeit.
  • Der Schmerz verschlimmert sich bei Bewegung / körperlicher Anstrengung.
  • Dauer einer Migräneattacke: Wenige Stunden bis zu 3 Tagen.
  • Die ersten Migräneanfälle treten bei den Meisten erst ab der Pubertät auf.
  • „Normale“ Schmerzmittel wirken oft nicht ausreichend.

Es gibt verschiedene Arten von Migräne, deshalb müssen nicht alle genannten Symptome auch immer und bei Jedem genauso zutreffen.

https://www.netdoktor.de/krankheiten/migraene/migraene-mit-aura/

LG Emelina

...zur Antwort

Geh lieber zum Arzt. Das könnte alles Mögliche sein. Vielleicht eine Sehnenscheidenentzündung?

Unbehandelt könnte es schlimmer werden.

...zur Antwort
Verschwommenes Sichtfeld und das Gefühl, dass der Raum enger wird – was könnte das bedeuten?

Ich war spazieren, als mein Sichtfeld plötzlich verschwommen wurde und sich auf einen Punkt konzentrierte. Es fühlte sich an, als würde alles auf einen Punkt zulaufen.

Als ich dann auf die Toilette ging, wurde dieses Gefühl noch intensiver, da sich das Muster der Wände und der Tür zusammenzog und immer schneller wurde.

Gegenstände wie der Mülleimer schienen sich auszubeulen, und die Wände und die Decke wirkten, als kämen sie auf mich zu.

Ich bin 18 Jahre alt, weiblich und rauche seit ich 13 bin. Ich bin nicht sportlich, aber schlank. Meine Ausdauer ist schlecht, aber ich hatte keine große Anstrengung, bevor das auftrat.

Das erste Mal trat es auf, als ich 12 war, und ich war dann ein paar Tage im Krankenhaus, da der Verdacht auf eine Aura bestand (meine Mutter, Schwester, Tante und Oma sind Migränepatientinnen).

Es wurde jedoch nichts festgestellt.

Gestern Abend um 22:34 Uhr habe ich eine Pfeife geraucht. Ich bekomme Medikinet (40 mg retard, 10 mg sofortwirkend) und Escitalopram verschrieben. Das Antidepressivum wurde von 15 mg wieder auf 10 mg reduziert, da ich die höhere Dosis nicht vertragen habe (musste mich übergeben, etc.).

Zurzeit nehme ich weder Medikinet noch Escitalopram, damit der Spiegel wieder gesenkt wird (habe das letzte Mal vor 3 Tagen etwas genommen).

Ich habe ein Trombose Risiko und meine Oma hatte zwei Schlaganfälle und Alzheimer.

Auf was könnte das denn hindeuten? Meinen Arzt muss ich erst noch informieren, einen Termin bei meiner Psychaterin habe ich bereits heute um 15 Uhr.

...zum Beitrag

Hallo ketamninchen666,

deine Beschreibung deutet auf eine Sehstörung hin, die für eine Migräneaura typisch ist.

Migräneaura:

  • Sehstörungen, Sprachstörungen, einseitige Taubheitsgefühle oder Schwindel.
  • Dauer: zwischen 10 bis 60 Minuten.
  • Eine Migräneaura findet üblicherweise vor dem Migränekopfschmerz statt.

Nur ein kleiner Teil der Migränepatienten hat eine Aura – manche davon haben auch nur die Aura ohne den nachfolgenden Kopfschmerz.

Die Tatsache, dass deine Mutter, Schwester, Tante und Oma Migränepatientinnen sind, legt nahe, dass auch du eine Migräneveranlagung haben könntest, denn die Veranlagung zu Migräne ist erblich: https://schmerzklinik.de/service-fuer-patienten/migraene-wissen/genetik/

Das erste Mal trat es auf, als ich 12 war, und ich war dann ein paar Tage im Krankenhaus, da der Verdacht auf eine Aura. Es wurde jedoch nichts festgestellt.

Im Krankenhaus soll in so einem Fall nur festgestellt werden, ob es einen anderen, schlimmeren Grund für die Sehstörung geben könnte, z. B. einen Gehirntumor. Der wurde aber bei dir nicht festgestellt. Deshalb ist eine Migräneaura bei dir sehr wahrscheinlich.

Migränepatienten reagieren sehr stark auf Veränderungen im eigenen Körper. Deine Medikamentenumstellung könnte also schon der Auslöser für deine Migräne(aura) sein.

Sicherheit, ob du wirklich Migräne hast, bekommst du, wenn du dich von einem Neurologen untersuchen lässt, denn der ist der zuständige Facharzt bei (einem Verdacht auf) Migräne.

LG Emelina

...zur Antwort