Ich würde mich an deiner Stelle erst einmal selbst fragen, ob es denn wirklich gut ist die Angelegenheit unter den Tisch zu kehren, drüber hinwegzukommen oder nicht mehr daran zu denken bzw. deinen Vater somit und alles was er für dich tat und versuchte, zu vergessen.

Wenn du wirklich meinst, dass dies ein guter Weg wäre, kannst du diesen Weg für dich selbst wählen.

Ich denke, es kommt eher drauf an, wie man mit einer Sache umgeht.

Ich denke nicht, dass das was du da aktuell versuchst wirklich der beste Weg für dich ist.

Du musst nicht davor weglaufen, die Angelegenheit unter den Teppich kehren, vergessen oder so tun als wäre nix passiert.

Du wirst dich auf diesem Weg nämlich immer nur selbst belasten und dir somit selbst stets zusätzliche Steine in den Weg legen.

Du solltest eher lernen mit der Situationen respektvoll umzugehen, dich nicht darin zu verlieren und mit einer Priese Hochachtung gegenüber dem Leben und gegenüber deines Vaters deinen weiteren Weg zu beschreiten.

Das wird dir mit der Zeit helfen neue Kraft zu schöpfen und mit erhobenem Haupte die Schwierigkeiten des Daseins zu bewältigen.

Es gibt keinen Grund gleich den Kopf hängen zu lassen.

Du tust so im Moment so, als wäre es deine eigene Beerdigung, als wärst du selber gestorben.

Der Verstorbene hat Mitleid verdient, aber du verdienst kein Mitleid. So hart es auch klingt. Du bist nicht gestorben. Du bist am Leben. Dir geht es gut.

Sei nicht vollkommen undankbar für jene Dinge, die du als Hinterbliebener erhalten hast. Dein Leben, die aufopfernde Liebe und die Zeit.

Bemitleide nicht die Falschen.

Versinke nicht in Selbstmitleid.

Das wäre respektlos und ohne Ehre denen gegenüber, denen du dein Leben überhaupt zu verdanken hast.

Ich bedauere deinen Verlust und entsende Wünsche der Bedachtsamkeit und Seelenruhe an den Verstorbenen.

...zur Antwort

Eher nicht.

Eher keine Sklaven.

Eher sind sie als gehandicapte Opfer des Daseins an sich, das jene zu entschlüsseln versuchen, zu verstehen.

Ich denke, das tut einen Unterschied.

Opfer, in der Form, dass sich jene die Aufgabe stellen, das Dasein besser erklärbar zu machen und oftmals konfrontiert werden mit einer Undankbarkeit und Respektlosigkeit und Gleichgültigkeit aus der Masse, die die Dinge einfach hinnimmt ohne einen Gedanken zu verlieren.

...zur Antwort

Das kommt drauf an, wer im Endeffekt bedient werden soll, Frau oder Mann.

Daneben gibt es auch verschiedene Techniken, die sehr in die Anatomie und in das Detail gehen.

Es gibt eben nicht unbedingt nur die beste Stellung.

Grundlegend ist die empfindliche Fläche stets in Richtung der Bauchseite bzw. des Bauchnabels zugewandt. Daraus können Methoden abgeleitet werden.

Es tut mir leid, aber es zeugt ein wenig von Primitivität nach der besten Stellung zu fragen.

Erkundige dich lieber erst einmal über grundlegende anatomische Sachverhalte.

Das ist die Basis für das Verständnis der Zusammenhänge.

Es ist unter anderem auch so, dass gewisse Liege- Stütz- oder Sitzpositionen die inneren Gegebenheiten der Platzierung bzw. Ausgangslage von Organen beeinflussen und je nachdem mehr oder weniger stimuliert werden können.

Mfg

...zur Antwort
Ich denke...

So oder so sinnlos

Weil unser gesamtes Finanzsystem auf Selbstbetrug beruht

Schulden und Guthaben im Finanzsystem sind etwa gleich hoch

Wenn du 100.000 + hast, dann muss zwangsweise jemand anderes etwa 100.000 - haben

Der "Kuchen" hat 2 Seiten

Eine frische und eine vergammelte

Egal wie du es drehst und wendest

Grundlegend bleibt die Scheiße immer das gleiche

...zur Antwort

Der sogenannte freie Wille des Menschen im Rahmen seiner gegebenen Möglichkeiten wird seit je her unterdrückt durch ein sich aus der Menschheitsgeschichte unbewusst und unbemerkt am Rande entwickelten gesellschaftlichen Systemfehlers, der dafür sorgt, dass alle Menschen heute sich zeitgleich die etwa gleiche Menge an Geld in Form von Schulden und Guthaben teilen müssen.

Dies sorgt zeitweise variabel für größere Diskrepanzen, auch in Zeiten, in denen zumindest in der Theorie alles Nötige eigentlich vorhanden ist, was gebraucht wird.

Ersichtlich wird dies an unzähligen verschiedenen Beispielen unter anderem an obdachlosen Menschen, die neben prall gefüllten Ladenregalen hungern müssen, während massig abgelaufene Nahrung entsorgt wird.

Eine unbekannte Macht unterdrückt seit geraumer Zeit den freien Willen aller Menschen, egal ob reich oder arm, klug oder unklug, groß oder klein, dick oder dünn.

Für diese unbekannte Macht ist jeder Mensch, egal was er tut, ein und derselbe Abschaum.

Diese unbekannte Macht bedient sich der Täuschung und der Manipulation, des Irrtums.

Das Irrtum als Heiligtum gepflanzt in die Welt der Menschen.

Man könnte sagen, es kann den freien Willen geben.

Dieser ist jedoch nicht unantastbar wie die Würde des Menschen.

Alles was manipuliert ist, kann keinen freien Willen haben.

...zur Antwort

Reparatur ohne Organtransplantation wäre mehr als ausreichend

Neuer Körper Nein Danke

höchstens in ethisch vertretbaren Notfällen

ich möchte jedenfalls keinen Körperdiebstahl

Egal ob es nun mit Einwilligung wäre

Kommt halt auf die Technik drauf an, auf die Moral, auf die Ethik, die dahinter steht

Ist ein komplexes Thema

Eine neue leblose Hülle erschaffen ist halt auch was anderes als einen echten Körper zu nutzen

Experiment dazu sollten 10fach kontrolliert und begutachtet sein

so dass jeder von Anfang an nicht mit falschen Erwartungen konfrontiert wird

Die Würde des Menschen ist stets unantastbar

...zur Antwort

Ich kann nur leider sagen, was die größte Lustgrotte war, die ich je gesehn habe

eine Frau die selbst ihre Harnröhre so weit gedehnt hat, dass du locker deinen Prügel reinflabbern lassen kannst

Das war wirklich unglaublich

Da ist jeder 1 cm schniepel egal dagegen

Weils da keine rolle mehr spielt ob du 30 cm hast oder 1 cm

...zur Antwort