Seat Tarraco Navi Plus update per SD-Karte?

Hallo zusammen,

Ich möchte mein Navi Plus im Seat Tarraco 2.0 TDI 4WD Xcellence von 2019 zum ersten Mal aktualisieren.

Jetzige Daten, angezeigt unter "Systeminformationen":
Hardware: H55
Software: 1409
Navigationsdatenbank: V03959802MN0172 ECE 2019

Ich bin genau nach der Anleitung auf der Seat-Webseite vorgegangen und habe eine nagelneue SD-Karte benutzt. (gerade ausgepackt, war noch nie eine Datei drauf):
Die heruntergeladene Zip-Datei von Seat habe ich auf die SD-Karte entpackt. Im Auto kommt dann kurz die Meldung, dass die SD-Karte gelesen wird und ich gehe unter "Systeminformationen" auf "Aktualisieren". Es wird etwa eine Minute nach einem Update gesucht, bis folgende Meldung kommt:

"Fehler: Keine Daten verfügbar. Bitte legen Sie eine Quelle mit Daten zur Software-Aktualisierung ein oder prüfen Sie die Quelle."

Dies geschieht unabhängig davon, ob ich den SD-Slot 1 oder 2 im Auto verwende. Die SD-Slots und das Infotainment-System arbeiten grundsätzlich einwandfrei.

Kann mir hier bitte jemand weiterhelfen?

Zusätzliche Infos zur Datei:

Der Ordner auf der SD-Karte heisst "P330_N60S5MIBH3_EU_NT_Q3.22", ist etwa 29GB gross und beinhaltet einen Unterordner namens "Swdl" sowie einige PDFs, eine Excel-Datei sowie eine .md5-Datei. (Von der Herstellerwebseite direkt heruntergeladen.) Der Unterordner "Swdl" wiederum beinhaltet 2 weitere Unterordner namens "Mib1" und "Mib2", sowie eine Textdatei namens "metainfo2".

Ich würde mich über hilfreiche Inputs/Tipps sehr freuen.

Vielen Dank!

...zur Frage

Mit so einer schnellen Antwort, habe ich nicht gerechnet, super!

Ja genau, diese Website habe ich als Info genommen und nach dieser Anleitung bin ich vorgegangen. Bez. Systemsoftware-Update konnte ich leider nichts finden.

Noch eine Info, die ich im Originalbeitrag vergessen hatte, zu erwähnen:

Nach dem Download der Datei war Schritt 2 Punkt 5 in der Anleitung leider nicht möglich. Dort steht:

"Öffne in dem Ordner mit den heruntergeladenen Dateien auf deinem Computer die erste Datei (Erweiterung .zip.001)."

Der Download beinhaltet keine Datei mit diesem Namen. Jedoch hat die Extrahierung einwandfrei funktioniert.

Ich habe auf Foren Beiträge zu ähnlichen Problemen gelesen. Jedoch konnte ich nichts in Bezug auf Erweiterung.zip.001 finden. Die meisten Diskussionen bezogen sich auf den Seat Ateca und waren 2 bis 3 Jahre alt.

...zur Antwort

Also wenn du den Laptop regelmässig mittransportieren willst kann ich dir nur dringendst empfehlen den 13 Zoll zu kaufen. Ich benutze meinen Laptop täglich an der Uni und grösser wäre er echt mühsam. (Ich habe einen Sony Vaio Pro 13 Zoll) Wenn du ihn allerdings überwiegend Zuhause verwendest empfehle ich den 15 Zoll weil bei längerer Benützung das grössere Bild deutlich angenehmer ist. Als "Überall-Laptop" eignet sich dieser jedoch nicht.

...zur Antwort

Hi Kartoffel100 Wie hast du denn inzwischen das Problem gelöst? Habe das gleiche Problem und komme nicht weiter da die Option "wiederholen", "nochmal spielen" oder "starten" nicht vorhanden ist.

...zur Antwort

Vielen Dank für eure Antworten. Ich bin eurer Empfehlung gefolgt und habe SteamMover von chip.de benutzt und das ging ganz einfach und hat hervorragend geklappt, auch für die valve-Spiele Portal und Portal2. Das einzige was mich noch ein bisschen stört ist, dass auf der "alten" Festplatte noch das ganze Verzeichnis zu finden ist mit den Verknüpften Ordnern, als wären sie nicht verschoben worden (optisch). Ich weiss aber, dass alles verschoben wurde da ich wieder 166GB frei habe statt 14MB.

...zur Antwort

Mittlerweile schon 12 Jahre alt der Thread, allerdings immernoch aktuell:

pcwelt.de/forum/showthread.php?59498-Programm-Start-per-Batch-Datei

eventuell hilft dir auch das:

http://forum.chip.de/programmierung-allgemein/programme-per-bat-starten-1524856.html

...zur Antwort

Da das 50mm 1.8 eine Offenblende besitzt, würde ich sicher dieses einpacken. Die Offenblende lässt mehr Licht hindurch, was bei gleichem ISO-Wert eine kürzere Verschlusszeit erlaubt. Dies ist von Vorteil, wenn das Pferd beim Sprung auf dem Bild "eingefroren" werden soll (also ohne verschwommene Bewegungsspuren, zB <= 1/800s bei gleichem Bildrauschen). Da du dich in der Halle frei bewegen kannst, sollte die Festbrennweite kein Problem darstellen.

Der Mikro-Motor (AF-Motor) tendiert jedoch dazu, in hektischen Situationen nicht besonders verlässlich zu arbeiten, (sprich: die Schärfeebene wird manchmal falsch platziert) was sich bei grosser Blende meist negativ auswirkt, weswegen ich unbedingt auch das 18-55mm einpacken würde. Zudem vergrössert das 18-55mm die perspektivische Vielfalt deiner Bilder, da du näher ran kannst. Genau umgekehrt wie beim 50mm 1.8, kann man hier argumentieren, dass das 18-55mm bei kleiner Blende (wenn alles Scharf abgebildet werden soll und die Blende somit weniger Licht hindurch lässt) und 18mm Brennweite einen grösseren Bildwinkel auf den Sensor bringt, wodurch wieder mehr Licht vorhanden ist, um die ISO-Empfindlichkeit und die Belichtungszeit gering zu halten.

Da du nah genug am Motiv bist, benötigst du das Tele-zoom nicht.

Ich würde definitiv beide der oben genannten Objektive benutzen. Viel Spass beim Fotografieren

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.