Bezüglich Maria Magdalena kann man folgendes sagen;

In Matthäus 28,1 heißt es, dass zwei Frauen (Maria Magdalena und die andere Maria) zum Grab kamen;

in Markus 16,1 heißt es, dass es drei Frauen waren (Maria Magdalena und Maria, die Mutter des Jakobus, und Salome);

in Lukas 24,10 heißt es ebenfalls, dass es drei Frauen waren, aber die Liste der drei Frauen unterscheidet sich von der des Markus (Maria Magdalena und Johanna und Maria, die Mutter des Jakobus);

in Johannes 20,1 heißt es, dass es nur Maria Magdalena war.

2. In Markus 16,2 heißt es, dass die Sonne zum Zeitpunkt dieses Besuchs bereits aufgegangen war, während es in Johannes 20,1 heißt, dass es noch dunkel war.

3. In Matthäus 28,2 heißt es, "ein Engel" sei "gekommen und habe den Stein weggewälzt und sich darauf gesetzt";

in Markus 16,5 heißt es, die Frauen hätten "einen jungen Mann" gesehen, der "zur Rechten" des Grabes (und nicht auf dem Stein) saß;

in Lukas 24,4 heißt es, sie hätten "zwei Männer" gesehen, die "plötzlich in schillernden Kleidern bei ihnen standen";

in Johannes 20,1 sieht Maria Magdalena nichts anderes als einen bewegten Stein.

4. Es gibt auch eine Diskrepanz in Bezug auf den Dialog, der zwischen dem/den Engeln oder dem/den Mann/Männern und den Frauen stattfand:

Matthäus 28,5-7 und Markus 16,6-7 stimmen im Allgemeinen darin überein, dass den Frauen gesagt wurde, dass Jesus (Friede sei mit ihm) auferstanden sei, und dass sie angewiesen wurden, den Jüngern zu sagen:

"Er ist von den Toten auferstanden; und siehe, er geht vor euch her nach Galiläa, dort werdet ihr ihn sehen" (Matthäus 28,7), und; Lukas 24,6-7 enthält keine Anweisung, die Jünger über eine Erscheinung von Issa in Galiläa zu informieren.

5. Wem ist Jesus (Friede sei mit ihm) zuerst erschienen?

Maria Magdalena und der anderen Maria, wie Matthäus 28:9 behauptet?

Nur Maria Magdalena, wie Markus 16:9 behauptet?

Kephas (Petrus) und dann die anderen Jünger, wie in 1. Korinther 15,5 behauptet? In Matthäus 28:9 wird behauptet, dass Issa (Friede sei mit ihm) erschien, bevor die Frauen den Jüngern überhaupt berichtet hatten, was sie am Grab gefunden hatten (oder nicht).

Auch in Markus 16:9 war die Erscheinung vor Maria Magdalena, bevor Maria den Jüngern Bericht erstattete. Johannes und Lukas berichten jedoch von keiner Erscheinung, bevor die Frauen den Jüngern vom leeren Grab berichteten.

6. Welche Jünger gingen zum Grab? Petrus allein (Lukas 24,12)? Petrus und Johannes (Johannes 20,2-8)? Haben die Jünger den Berichten der Frauen geglaubt und sind nach Galiläa gegangen, wie es in Matthäus 28,16 heißt? Oder glaubten sie diesen Berichten nicht, wie Markus 16:11 und Lukas 24:11 behaupten?

Wem ist Jesus (Friede sei mit ihm) bei seinem Erscheinen vor den Jüngern zuerst erschienen? Allen elf zusammen (Matthäus 28:17-18)?

Zwei von ihnen auf dem Weg, dann allen elf zusammen (Markus 16,12-14 und Lukas 24,13-31)?

Zehn der Elf (ohne Thomas) zusammen (Johannes 20,19-24)? Zu Petrus, dann zu den anderen (1. Korinther 15,5)?

Die in Johannes 20,25-29 erzählte Geschichte geht von einer Erscheinung Jesu (Friede sei mit ihm) vor den Jüngern aus, bei der Thomas nicht anwesend war!

Matthäus 28,17-18, Markus 16,12-14 und Lukas 24,13-31 widersprechen Johannes, dass eine solche Begegnung in Abwesenheit von Thomas stattgefunden hat!

8. In der Apostelgeschichte und im Lukasevangelium wurde den Jüngern befohlen, in Jerusalem zu bleiben, und tatsächlich trafen sie Jesus (Friede sei mit ihm) dort (siehe Apostelgeschichte 1,4 und Lukas 24,33.47.49).

In Matthäus 28,10 und Markus 16,6-7 wird den Jüngern befohlen, nach Galiläa zu gehen, und in Matthäus 28,16-18 wird gesagt, dass sie Jesus (Friede sei mit ihm) dort sehen, nicht in oder bei Jerusalem!

9. Markus sagt, dass Jesus (Friede sei mit ihm), nachdem er vor den elf Jüngern in Galiläa erschienen war, in den Himmel auffuhr (Markus 16:14, 19).

Lukas sagt, Jesus (Friede sei mit ihm) sei in Bethanien in den Himmel aufgefahren, nachdem er einige Zeit mit den Jüngern spazieren gegangen war (Lukas 24,50-51). Johannes sagt, dass Jesus (Friede sei mit ihm) den Jüngern dreimal erschien und dass einige dieser Erscheinungen in der Nähe des Sees von Gallilee (Tiberias) stattfanden (Johannes 21:1, 14).

Nach der Apostelgeschichte befanden sich die Jünger auf dem Ölberg, eine Tagesreise von Jerusalem entfernt, als die Himmelfahrt stattfand (Apostelgeschichte 1,9-12).

In 1. Korinther 15:5-8 wird behauptet, dass Jesus (Friede sei mit ihm) vor seiner Himmelfahrt vor mehr als fünfhundert Zeugen erschienen sei - eine Behauptung, der zumindest Markus direkt widerspricht, der sagt, dass die Himmelfahrt unmittelbar nach einer Erscheinung vor den elf Jüngern stattfand (Markus 16:14, 19)

...zur Antwort

Nein. Der Antichrist ist der Dajjal

https://youtu.be/OyNZz0dap9Q

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.